Aus den üppig wachsenden Pflanzen treiben die aufrechten Blütenstile mit vielen dottergelben Blüten. Unkomplizierte Zierpflanze für das Sommerblumenbeet, die auch als Schnittblumen verwendet werden kann. Ein Dauerblüher, der gerne von Hummeln und Bienen besucht wird.
Gewusst wie!
Die Blüten der gelben Wucherblume (Chrysanthemum segetum) sind essbar und lassen sich ganz einfach im Salat zubereiten. Dabei sind sie nicht nur Dekoration, sondern geben auch einen ganz besonderen Geschmack. Ein optisches Highlight für jedes Getränk sind Blüten-Eiswürfel. Die Blüten der Wucherblume bieten Bienen, Hummeln und Co. nahrhaften Nektar und Pollen. Durch ein vielfältiges Blumen- und Pollenangebot im Garten können sich die fleißigen Insekten durch das Gartenjahr hinweg stärken und natürlich dafür sorgen, dass gesundes Gemüse, schöne Beeren und knackige Früchte durch ihre Bestäubung entstehen können. Die Wucherblume eignet sich hervorragend als Schnittblume, sie sollte im Sommer früh morgens geschnitten werden. Die Blüten sollten noch nicht ganz geöffnet sein und die Stiele, wenn möglich, schräg angeschnitten werden.