Reinfarbige, mehrj?hrige L?wenm?ulchensorte mit cremewei?-gelblichen Bl?ten. Vertr?gt Hitze und Trockenheit und ist daher auch f?r den Balkonkasten geeignet. L?wenm?ulchen sind besonders bei Hummeln beliebt. Lange Bl?hzeit von Mitte Juni bis Ende Oktober.
Gewusst wie!
Das cremefarbene L?wenm?ulchen (Antirrhinum graniticum) kann direkt ges?t werden. Dabei darauf achten, nicht zu viel Saatgut in das Pflanzgef?? zu s?en. Einfacher ist es, das L?wenm?ulchen vorzuziehen und in die Balkonk?sten oder Blument?pfe zu pikieren. Die Bl?ten des L?wenm?ulchens bieten Bienen, Hummeln und Co. nahrhaften Nektar und Pollen. Durch ein vielf?ltiges Blumen- und Pollenangebot im Garten k?nnen sich die flei?igen Insekten durch das Gartenjahr hinweg st?rken und nat?rlich daf?r sorgen, dass gesundes Gem?se, sch?ne Beeren und knackige Fr?chte durch ihre Best?ubung entstehen k?nnen. Die essbaren Bl?ten des L?wenm?ulchens k?nnen Sie zudem z. B. f?r einen Salat nutzen oder als optisches Highlight Bl?ten-Eisw?rfel f?r sommerliche Getr?nke herstellen. Es eignet sich auch gut als Schnittblume. Der beste Zeitpunkt f?r das Schneiden ist im Sommer fr?h morgens. Die Bl?ten sollten noch nicht ganz ge?ffnet sein und die Stiele, wenn m?glich, schr?g angeschnitten werden.