Ich gärtnere ...
Zugang für den Naturkostfachhandel
Sie haben einen Bio-Laden oder einen Online-Shop in dem Sie unser Bio-Saatgut anbieten möchten?
Hier geht's zum Fachhandels-Zugang
Andere gewerbliche Kunden die z.B. Saatgut selbst abfüllen, wenden sich bitte mit ihrer Anfrage per E-Mail direkt an uns: info@bingenheimersaatgut.de.
Zottelwicke
die robuste Stickstoffsammlerin

Die Zottelwicke, oder auch Winterwicke genannt, gehört zu den Hülsenfrüchtlern und kann auf fast allen Böden problemlos angebaut werden. Sie ist anspruchslos, robust und äußerst winterfest. Sie zählt mit ihren tief reichenden Wurzeln zu den Winterzwischenfrüchten, die den Boden am stärksten mit leicht verrottbarer organischer Substanz anreichert. Die Blau-violett blühenden Pflanzen bringen eine sehr dichte Bodenbedeckung und schützen so den Boden über Winter vor Austrocknung, Verschlämmung und der ungehinderten Auswaschung von Nährstoffen. Als Stickstoffsammlerin eignet sie sich hervorragend als Vorkultur für Gemüse mit hohem Stickstoffbedarf.
Empfohlen wird die Aussaat, nach dem die Beete abgeerntet sind, Juni bis Oktober.
Hier finden Sie die Zottelwicke un unserer hübschen Schmuckverpackung
Vermehrungsbetriebe
Morgentau Biogemüse GmbH
Winkling 2
4492 Hofkirchen
Rudolf Hofmann
Gutshofweg 1
4310 Mauthausen