Ich gärtnere ...
Zugang für den Naturkostfachhandel
Sie haben einen Bio-Laden oder einen Online-Shop in dem Sie unser Bio-Saatgut anbieten möchten?
Hier geht's zum Fachhandels-Zugang
Andere gewerbliche Kunden die z.B. Saatgut selbst abfüllen, wenden sich bitte mit ihrer Anfrage per E-Mail direkt an uns: info@bingenheimersaatgut.de.
Unser Info- und Serviceangebot für Erwerbsgärtner:innen
In unseren Servicebereich rund um den professionellen Gemüseanbau fließen unsere gesammelten Erfahrungen aus dem Versuchsbetrieb, die Rückmeldungen von Anbaubetrieben, die Ergebnisse unserer Literaturrecherchen und nicht zuletzt unsere Leidenschaft für die Weitergabe dieser wichtigen Informationen mit ein.
Infomaterial
Hier finden Sie Flyer, Informationsbroschüren und Kulturanleitungen für Nischenkulturen wie Edamame, Melone oder Spaghettibohne zum Download sowie Linksammlungen zu den Themen Sommersaaten, Jungpflanzenanzucht im eigenen Betrieb und Wintergemüseanbau.
Jungpflanzen-Produktion
Hier finden Sie eine Liste mit über 110 Sortenempfehlungen für die Jungpflanzenproduktion für Hobbygärtner:innen und dazu passende Schilder. Druckvorlagen der bebilderten Sortenschilder sowie Blanko-Varianten können Sie kostenfrei als PDF downloaden.
Kataloge
Hier stehen Ihnen digitale Versionen unserer aktuellen Kataloge und Preisliste zur Verfügung sowie Links zur Katalogbestellung.
Keimfähigkeit prüfen
Wir bieten wir Ihnen die Möglichkeit, durch die Eingabe der Partienummer die Keimfähigkeit Ihres gekauften Saatgutes zu überprüfen. Solange wir die Partien im Sortiment führen, testen wir die Keimfähigkeit regelmäßig.
Nachrichtenbrief
Wertvolle Sorten-Infos, Hintergründe und Neuigkeiten: In unserem Newsletter für Erwerbsgärtner:innen berichten wir 8 bis 10-mal im Jahr über Sortenvergleiche, geben Hinweise zur Aussaat und Kulturführung, greifen aktuelle politische Themen rund um den ökologischen Landbau auf und informieren über Neuigkeiten aus unserem Sortiment.
Sommersaaten
Alle Termine für die letzten Direktsaaten oder die letzten Aussaaten zur Voranzucht mit späterer Pflanzung im Freiland auf einen Blick in unserer übersichtlichen Sommersaaten-Liste.
Werben mit Saatgut
Wecken Sie die Aufmerksamkeit Ihrer Kund:innen mit einem individuell bedruckten Tütchen mit hochwertigem Bio-Saatgut und positionieren Sie sich als ein Unternehmen, das sich auf den Kern konzentriert und der ökologischen und nachhaltigen Gestaltung der Zukunft widmet.
Bio-Zertifizierung
Die Einhaltung aller geltenden Vorschriften und Richtlinien wird bei uns jährlich durch die Prüfstelle DE-ÖKO-007 und die drei Anbauverbände Demeter, Bioland und Naturland geprüft und neu bescheinigt.