The store will not work correctly in the case when cookies are disabled.
As a result of inventory work, delivery times for the next few days will be extended as indicated for the respective items.
Please note that for maintenance reasons, orders with delivery addresses outside Germany can currently only be accepted by e-mail: info@bingenheimersaatgut.de
The information on the bag is only available in German.
Anyone who observes nature can discover that certain plant communities always grow together. They protect each other from pests, support each other's growth or increase the soil activity in the bed. In this box we have put together five vegetables that harmonise excellently with each other.
Characteristics
: Tipps zum Säen, Gießen und Genießen
Jeweils ein Samentütchen:
Kopfsalat Lucinde: 0,20 g reicht für ca. 100 Pfl.
Möhre Milan: 1,75 g reicht für ca. 1.000 Pfl.
Rote Bete Robuschka: 3,50 g reicht für ca. 180 Pfl.
Zwiebel Ischikrona: 2,00 g reicht für ca. 700 Pfl.
Mangold Glatter Silber: 3,00 g reicht für ca. 100 Pfl.
Cultivation
: Tipps für eine erfolgreiche Anzucht:
Alle Sorten können ab April direkt ins Beet gesät werden.
Die Erde sollte feinkrümelig und das Beet unkrautfrei sein. Beikrautsamen laufen oft viel schneller auf und verdrängen die jungen Keimlinge.
Aussaattiefe in Verbindung mit Samengröße beachten: Doppelt so dick wie der Samen ist, so tief sollte er in die Erde, nicht tiefer.
Nach der Aussaat Samen gut andrücken, vorsichtig gießen und bis zur Keimung feucht halten. Dabei darf die Erde nicht mit einem harten Wasserstrahl verschlämmt werden.
Die Effekte der Mischkultur-Partnerschaften sind umso größer, je dichter die Gemüsearten beieinanderstehen.
: Tipps für die weitere Pflege:
Besonders bei den langsam wachsenden Zwiebeln und Karotten im Jugendstadium auf das Beikraut achten.
Rote Bete- und Mangold-Pflänzchen müssen vereinzelt werden. Diese Samen sind nur optisch Samenkörner, tatsächlich aber ein Knäuel aus bis zu fünf Samen.
Eine regelmäßige Bodenlockerung ist wichtig. Besonders nach Starkregen, damit wieder Luft an die Wurzeln gelangen kann.
Idealerweise die Pflanzen immer mulchen.
Häufiges Gießen ist beim zarten Kopfsalat entscheidend, da die Blätter sonst hart werden, die Pflanzen langsam wachsen und schnell in die Blüte gehen.
: Genießer Tipps:
Mangold aus der Pfanne: Kurz in Olivenöl mit Pinienkernen und Ischikrona Lauchzwiebelröllchen anbraten. Zu Nudeln oder Reis genießen.
Salat sollte möglichst in den frühen Morgenstunden geerntet und rasch verzehrt werden. Am besten hält er sich, wenn er gewaschen und geschleudert in einem feuchten Tuch im Kühlschrank gelagert wird.
Rote Bete und Möhren vom Blech mit Schmand Dipp: Rote Bete und Möhren in Spalten schneiden und in einer Schüssel mit Olivenöl, Salz, Pfeffer und Sesamkörner vermengen. Auf ein Backblech geben und im Ofen garen. Dazu einen Schmand-Dipp mit frischen Kräutern aus dem Garten reichen.
I am …
Access for specialized resellers
You are running a Natural Foods Store or a specialized Online-Store and would like to offer our organic seed products?
Any other commercial resellers, who for example are filling up seeds themselves, are kindly asked to address their enquiry via telephone or email directly to us: +49 (0) 6035 1899-0.