Der wegerichblättrige Natternkopf ist besonders für Wildpflanzengärten eine Bereicherung. Die himmelblaue mediterrane Sommerblume blüht lang und reich. Sehr gut besuchte und unkomplizierte Insektenweide für eher trockenere Standorte.
Anbaukalender
Jan
Feb
Mar
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Direktsaat Freiland
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
1
1
1
1
1
1
1
1
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Blüte
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
0
0
0
0
0
0
0
0
Sortentypische Eigenschaften
Botanischer Name: Echium plantagineumBlütenfarbe: blauVegetationsdauer: einjährigVerwendung Blumen und Kräuter: Insekten- & BienenweideHöhe (in cm): 50-60
Artspezifische Anbauhinweise
Saatgutbedarf für 1000 Pflanzen (g): 6Pflanzabstand (cm): 20 x 30
Saattiefe (cm): ca. 0,5 cm
vermehrt von
Azienda agricola "Sol Ribaldo" / Elia Betrame
Auf dem Betrieb Azienda agricola "Sol Ribaldo" in Italien wird im Apennin auf ca. 650 m ü. NN Saatgut vermehrt.
Hofgut Rengolshausen / Vera Becher
Matthias Funk
Matthias Funk vermehrt Saatgut auf seinem Demeter-Betrieb in Oberndorf, bei Donauwörth am Zusammenfluss von Donau und Lech in den Lechauen gelegen.
Gewusst wie!
Die Blüten des Natternkopf (Echium plantagineum) bieten Bienen, Hummeln und Co. nahrhaften Nektar und Pollen. Durch ein vielfältiges Blumen- und Pollenangebot im Garten können sich die fleißigen Insekten durch das Gartenjahr hinweg stärken und natürlich dafür sorgen, dass gesundes Gemüse, schöne Beeren und knackige Früchte durch ihre Bestäubung entstehen können.
Ich gärtnere ...
Zugang für den Naturkostfachhandel
Sie haben einen Bio-Laden oder einen Online-Shop in dem Sie unser Bio-Saatgut anbieten möchten?