Ich gärtnere ...
Zugang für den Naturkostfachhandel
Sie haben einen Bio-Laden oder einen Online-Shop in dem Sie unser Bio-Saatgut anbieten möchten?
Hier geht's zum Fachhandels-Zugang
Andere gewerbliche Kunden die z.B. Saatgut selbst abfüllen, wenden sich bitte mit ihrer Anfrage per E-Mail direkt an uns: info@bingenheimersaatgut.de.
Garten-Nachrichten
Anmeldung zum Newsletter
Über Aktuelles und Neuheiten von der Bingenheimer Saatgut AG informieren Sie die Garten-Nachrichten für Hausgärtner:innen (ca. zehnmal jährlich) unverbindlich und kostenlos.
Bereits erschienene GARTEN-Nachrichten für den Hobbygarten
Dezember 2022
- Wechsel in der Geschäftsleitung – Vorstellung Dr. Martin Timmermann
- Der Saatgutkatalog 2023/2024 mit neuen Sorten
- Bio-Leitlinien für Hobbygärten
- Das Initiativkreis-Wintertreffen in Bingenheim
- Neue Telefonzeiten
November 2022
- Abschied von Gebhard Rossmanith
- Gärtnerische Ideen für Weihnachtsgeschenke
- Frost im Gemüsegarten: nur die Harten bleiben im Garten
- Jetzt noch unterschreiben: Keine neue Gentechnik in unserem Essen
- 20 % Rabatt auf Blumenzwiebeln
Oktober 2022
- Erntedank in Bingenheim: Anlieferung der neuen Saatguternte
- Lieblingsblume unserer Kollegin Daniela: Die Pfingstrose
- Unser Gestaltungstipp: Wintergäste im Garten
- Unser Filmtipp: „Wo beginnt Bio bei dir?“
- Blumenzwiebeln: Jetzt noch bestellen!
Wunderbare Blumenzwiebeln für einen bunten Frühling: Tipps und Ideen – GARTEN-Nachrichten –August 2022
Sommersaaten: Lücken im Beet schließen –Saatgutvermehrung: Einsatz für die Ernten von morgen – Wintergärtnern: Frostfeste Gemüseideen –Petition: Kein Freifahrtschein für neue Gentechnik –Juli 2022
Duftkräuter im Beet –Teekräuter-Box –creative design Saatgutboxen –#saatgutaktiv: Tomaten auspflanzen – Garten-Nachrichten –Mai 2022
Tipps zum Kräuteranbau - Unsere Sensorikgruppe - bioverita-Label - Garten-Nachrichten im Mai 2021
Gemüseneuheiten 2021- In die Höhe gärtnern - Züchterportrait Nr. 1 - Garten-Nachrichten März 2021
Aktuelle Einblicke – Anzuchttöpfe – Jungpflanzen-Sets 2021 - Garten-Nachrichten Februar 2021
Zeit für Sommersaaten - Wintersteckzwiebeln - Regenwürmern helfen - Garten-Nachrichten Juli 2020
Tipps für Klimafreundliches Gärtnern - Sommersaaten - Gartennachrichten Juli 2019
Tipps zur Kürbisanzucht - Kulturanleitung Malabarspinat - Gartennachrichten April 2019
Aussaaterde selbst herstellen - Sommerblüher - Jungpflanzen-Sets - Gartennachrichten März 2019
Neue Sorten - Zeigerpflanzen - Lieblingsgemüse Chili - Gartennachrichten Januar 2019
Sortentipps und Pflanztricks Blumenzwiebeln - Gartennachrichten Oktober 2018
Tomatenspezial - Gründüngung im Frühjahr - Tag der offenen Tür - Gartennachrichten März 2018
Neue Sorten - Jungpflanzen-Sets - Kulturtipp: Dicke Bohnen - Gartennachrichten Februar 2018
Unsere Sommersaaten-Liste - Anbau-Tipp: Feldsalat - Schnittmangold - Gartennachrichten Juli 2017
Rettung der Jungpflanzen - Pflegetipps Gurke - Fenchel Perfektion - Gartennachrichten Mai 2017
Jungpflanzen - Rosenkohl - Gelbe Bete - Stangenbohne im Topf - Buchtipp für Kinder- Bio Düngen
Garten-Nachrichten März 2016 (HTML-Seite)
Gründüngung - Bittere Zucchini - Was ist Gentechnik?Garten-Nachrichten September 2015
Herbstaussaaten - Blumenzwiebeln - Pfingstrosen - Mulchen - Rückblick Saatgut-Tagung
Garten-Nachrichten Juli 2015 (HTML-Seite)
Einjährige Sommerblumen - Direktsaat - Spaghetti-Kürbis Garten-Nachrichten Mai 2015 (HTML-Seite)
Bundespreis - Jungpflanzen - Frühjahrsknoblauch - Garten-Nachrichten Januar 2015 (HTML-Seite)
Neue Sorten aus dem Katalog 2015 - Bio-Balkonbuch - Porträt Saatgut-Abfüllung Garten-Nachrichten Winter 2014 (HTML-Seite)
Tomatenvoranzucht - Grüne Soße - Kräuteranbau - Saatgut-Tag - Die Saatgut-Retter Garten-Nachrichten März 2014 (HTML-Seite)
Saatgutreinigung - Gartentagebuch Garten-Nachrichten Winter 2013/2014 (HTML-Seite)
Feldsalat - Schnittknoblauch - Jungfer im Grün - Tomaten erziehen - Zucchini aus dem Backofen Garten-Nachrichten Sommer 2013 (HTML-Seite)
Mulchen - Salatvielfalt - Schwarzkümmel - KletterlöwenmäulchenGarten-Nachrichten Frühjahr 2013 (HTML-Seite)
Winterheckenzwiebel - Trompetenzunge - Vlies für kalte Temperaturen - Erbsen - Azur Star - Kohlrabi-remesuppe Garten-Nachrichten Winter 2012/2013 (HTML-Seite)
Stielmus - Muskatellersalbei - Aussaattipps - Jätefaust - Seedballs - Vielfalterleben Garten-Nachrichten Frühjahr 2012 (HTML-Seite)
Blumenzwiebeln Garten-Nachrichten Herbst 2011 (HTML-Seite)
Radieschenblättersuppe - Bunte Salatplatte - Mischkulturen - Bienenpflanzen Garten-Nachrichten Frühjahr 2011 (HTML-Seite)
Lagerung in Erdmiete - Grünkohlauflauf mit Mandelkruste - Handbuch Bio-Gemüse - Sugar Baby - Wilde Tomate
Garten-Nachrichten Winter 2010 (HTML-Seite)
Bantam - Handbuch Samengärtnerei - Pikieren - Ostergras Garten-Nachrichten März 2010 (HTML-Seite)