Navigation umschalten
Versandgebiet:
  • Belgien
  • Bulgarien
  • Deutschland
  • Dänemark
  • Estland
  • Finnland
  • Frankreich
  • Griechenland
  • Irland
  • Italien
  • Kroatien
  • Lettland
  • Liechtenstein
  • Litauen
  • Luxemburg
  • Malta
  • Niederlande
  • Österreich
  • Polen
  • Portugal
  • Rumänien
  • Schweden
  • Schweiz
  • Slowakei
  • Slowenien
  • Spanien
  • Tschechien
  • Ungarn
  • Zypern
Informationen in anderen Sprachen
Onlineshop Sprachversion
Deutsch

Infomaterial für den Erwerbsgartenbau

Hier finden Sie Flyer, Informationsbroschüren und Merkblätter rund um den professionellen Gemüsebau.

Kulturinformationen zum Download

Wir nehmen insbesondere bei Direktvermarktern und Solawis ein gesteigertes Interesse an Nischenkulturen wie Edamame, Melone oder Spaghettibohne wahr. Da diese Spezialitäten oft eine besondere Kulturführung erfordern, möchten wir Ihnen in diesem Bereich Material zur Unterstützung an die Hand geben. Die Flyer fassen unsere gesammelten Erfahrungen aus dem Versuchsbetrieb, Rückmeldungen von Anbauern und Ergebnisse aus Literaturrecherchen zusammen.

Wir freuen uns auf Ihre Fragen und Anregungen, wenn Sie Informationen zu einer Kultur wünschen oder einzelne Themen vertiefen möchten.

Artischocke

Cynara cardunculus

Kulturinfo (PDF, 0.5 MB)

Edamame - Sojabohne

Glycine max

Kulturinfo (PDF, 0.4 MB)

Neuseeländer Spinat

Tetragonia tetragonioides

Kulturinfo (PDF, 0.4 MB)

Physalis

Physalis peruviana

Kulturinfo (PDF, 0.4 MB)

Spaghettibohne

Vigna unguiculata

Kulturinfo (PDF, 0.6 MB)

Wassermelone

Citrullus lanatus

Kulturinfo (PDF, 0.3 MB)

Zuckermelone

Cucumis melo

Kulturinfo (PDF, 0.7 MB)

Pflegeanleitungen

Salatgurken

Cucumis sativus

Pflegeanleitung (PDF, 0.4 MB)

Broschüren für Ihre Endkund:innen

Zur Weitergabe an Ihre Endkund:innen bieten wir Ihnen ein Faltblatt zum Thema Ökologische Züchtung, eine Broschüre mit praktischen Tipps zum Gärtnern im Hausgarten sowie eine Maxipostkarte über den Unterschied samenfester Sorten zu Hybriden an. Gerne können Sie diese per E-Mail kostenlos bei uns bestellen. Geben Sie bitte die Bestellnummern FLY80 für 25 Exemplare des Faltblatts „Wo beginnt Bio? Öko-Züchtung kurz erklärt”, die Bestellnummer FLY520 für 25 Exemplare der Broschüre „Leidenschaftlich Gärtnern” (mit Eurolochung) und die Bestellnummer FLY81 für 25 Exemplare der Maxipostkarte „Samenfeste Sorten“ an. Wir arbeiten an einer Online-Bestellmöglichkeit.

Sollten Sie bereits unsere Saatguttütchen in Ihrem Hofladen anbieten, finden Sie das Infomaterial ebenfalls in unserem Shop für den Fachhandel.

Faltblatt FLY80

Wo beginnt Bio? Öko-Züchtung kurz erklärt

Download (PDF, 0.7 MB)

Broschüre FLY520

Leidenschaftlich Gärtnern

Download (PDF, 2.1 MB)

Maxipostkarte FLY81

Was ist der Unterschied zwischen samenfesten Sorten und Hybriden?

Download (PDF, 1.4 MB)

Weitere Flyer

Flyer

Informationen für Erwerbsgärtner

Download (PDF, 1.1 MB)

Merkblätter

Jordanvirus

Merkblatt der Bingenheimer Saatgut AG zum Jordanvirus / Tomato Brown Rugose Fruit Virus (ToBRFV).

Download (PDF, 0.1 MB)

Ökologisch100 % Bio & gentechnikfrei
Vielfältig100 % samenfest
ZuverlässigHohe Qualität & Kundenzufriedenheit
VersandkostenfreiSaatgut ab 45 Euro innerhalb Deutschlands
Ökologisch100 % gentechnikfrei
PartnerschaftlichNetzwerk mit Züchtung und Vermehrung
LebendigVielfalt an 100 % samenfesten Sorten