Navigation umschalten
Versandgebiet:
  • Belgien
  • Bulgarien
  • Deutschland
  • Dänemark
  • Estland
  • Finnland
  • Frankreich
  • Griechenland
  • Irland
  • Italien
  • Kroatien
  • Lettland
  • Liechtenstein
  • Litauen
  • Luxemburg
  • Malta
  • Niederlande
  • Österreich
  • Polen
  • Portugal
  • Rumänien
  • Schweden
  • Schweiz
  • Slowakei
  • Slowenien
  • Spanien
  • Tschechien
  • Ungarn
  • Zypern
Informationen in anderen Sprachen
Onlineshop Sprachversion
Deutsch
 

Technische Saatgutformen

Neben dem Normalsaatgut bieten wir Ihnen verschiedene verarbeitete Saatgutformen für eine erleichterte Aussaat und Anzucht oder eine bessere und gleichmäßigere Keimung an.

Normalsaatgut

Das Saatgut wird gereinigt und geprüft, es entspricht über die gesetzlichen Anforderungen hinaus unseren internen Qualitätsmaßstäben.

Präzisionssaatgut

Das Saatgut hat eine höhere Keimfähigkeit und Triebkraft als das Normalsaatgut. Die Mindestkeimfähigkeit des Präzisionssaatguts ist artspezifisch festgelegt. Die Angaben finden Sie bei den einzelnen Artikeln. Präzisionssaatgut ist nicht in Portionstüten erhältlich.

Kalibriertes Saatgut

Das Saatgut wird für eine präzise Einzelkornsaat in verschiedene Korngrößen sortiert (Small, Medium, Large-Kaliber). Die Größenangaben finden Sie bei den einzelnen Artikeln.

Geprimtes Saatgut

Das Priming oder Vorkeimen ist ein wertvolles Verfahren, um die Keimung von Samen zu beschleunigen und gleichförmiger zu gestalten. Ziel des Priming ist es, die Leistungsfähigkeit des Saatgutes, insbesondere seine Keimbereitschaft und die Jugendentwicklung der Pflanzen, unter allen Wachstumsbedingungen (auch nicht optimalen) zu gewährleisten.
Auch bei der Herstellung von Saatpillen (siehe unten) wird zum Teil geprimt. Dies ist nötig, wenn die pillierten Samen zur Keimung einen Lichtreiz benötigen, der sie im Inneren der Pille nicht mehr erreichen kann. Dieser Reiz wird dann schon beim Priming eingebracht und daher nach der Aussaat der Pille nicht mehr benötigt.
Die Bingenheimer Saatgut AG arbeitet für das Primen und Pillieren des Saatguts mit einer Firma zusammen, die für diesen Verarbeitungsprozess komplett nach EU-Biorichtlinien zertifiziert ist und langjährige Erfahrung hat.

Bild

Saatpillen

Das Saatgut wird mit einem Hüllmaterial (Ton) umgeben, so erhält jedes Korn die gleiche Form und Größe und kann sehr leicht für die Einzelkornsaat verwendet werden. Die Hüllmasse ist selbstverständlich frei von Pflanzenschutzmitteln und entspricht der VO (EU) 2018/848.
Neben den Erdtopfpillen mit einem Samenkorn pro Pille werden auch Multipillen, die mehrere Samen pro Pille enthalten, hergestellt. Dies ist für Arten sinnvoll, bei denen man eine vereinfachte Horstsaat erreichen möchte, wie zum Beispiel bei Rucola.

 

Saatrollen/Platten/Scheiben/Bänder

In definierten Abständen wird das Saatgut zwischen zwei Spezialpapieren abgelegt. Wir bieten Ihnen unter anderem Saatplatten für die professionelle Anzucht von Lauch und verschiedene Saatscheiben
für den Topfkräuteranbau an. Bei den Artikeln finden Sie die Angaben zur Größe der Rollen, Platten, Scheiben oder Bänder.

 

Portionstüte

Von jeder Sorte gibt es für den Hausgarten passende Portionstüten. Abgefüllt wird nicht-kalibriertes Saatgut. Der Inhalt reicht für den gängigen Hobbygartenbedarf. In der Preisliste steht bei jeder Sorte die ungefähre Fläche oder die Anzahl Pflanzen, mit der aus einer Portionstüte zu rechnen ist.

 
Ökologisch100 % Bio & gentechnikfrei
Vielfältig100 % samenfest
ZuverlässigHohe Qualität & Kundenzufriedenheit
VersandkostenfreiSaatgut ab 45 Euro innerhalb Deutschlands
Ökologisch100 % gentechnikfrei
PartnerschaftlichNetzwerk mit Züchtung und Vermehrung
LebendigVielfalt an 100 % samenfesten Sorten