Bergmargerite
Zierlicher Sommerblüher mit leuchtend gelben und orangen Blüten. Nach dem Abblühen werden die Samen zu vielen kleinen Schirmchen - fast wie eine neu erblühende Blume, weiß mit beigefarbenen Sternen. Eignet sich gut als Beetbegrenzung, entlang von Wegen und Zäunen oder auch in einem Blumenkasten.
Gewusst wie!
Die Bergmargerite (Ursinia calendulifolia) gehört zu den Pflanzen, die sich besonders gut in Gefäßen, zum Beispiel auf dem Balkon pflanzen lassen. Bei Direktsaat darauf achten, nicht zu viel Saatgut in das Pflanzgefäß zu säen. Einfacher ist es, die Bergmagerite vorzuziehen und in die Balkonkästen oder Blumentöpfe zu pikieren.
Sortentypische Eigenschaften
Botanischer Name: Ursinia calendulifoliaVerwendung : Balkon, Gefäße, Insekten-, BienenweideBlütenfarbe: gelbHöhe (in cm): 20-30Vegetationsdauer: einjährig
Artspezifische Anbauhinweise
Pflanzabstand (cm): 20 x 20Saatgutbedarf für 1000 Pflanzen (g): 2Saattiefe (cm): ca. 0,5 cm
Aussaatkalender
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Aussaat Freiland |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Voranzucht |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Pflanzung Freiland |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Blüte |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Herkunft
Vermehrer: Waldhof / Thomas MauerZertifizierungen: Demeter