Bittere Schleifenblume
Eine schnell wachsende Sommerblume mit schirmartigen Scheindolden, üppig blühend mit weißen oder hellrosa Blütenblättern. Bleibt eher niedrig und ist auch für den Blumenkasten geeignet. Diese alte Heilpflanze lockt besonders die nützlichen Schwebfliegen in den Garten.
Gewusst wie!
Die Blüten der Bitteren Schleifenblume (Iberis amara) bieten Bienen, Hummeln und Co. nahrhaften Nektar und Pollen. Durch ein vielfältiges Blumen- und Pollenangebot im Garten können sich die fleißigen Insekten durch das Gartenjahr hinweg stärken und natürlich dafür sorgen, dass gesundes Gemüse, schöne Beeren und knackige Früchte durch ihre Bestäubung entstehen können.
Sortentypische Eigenschaften
Botanischer Name: Iberis amaraVerwendung : Balkon, Gefäße, Insekten-, Bienenweide, SchnittblumeBlütenfarbe: weißHöhe (in cm): 20-40Vegetationsdauer: einjährig
Artspezifische Anbauhinweise
Pflanzabstand (cm): 20 x 25Saatgutbedarf für 1000 Pflanzen (g): 5Saattiefe (cm): ca. 0,25 cm
Aussaatkalender
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Aussaat Freiland |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Voranzucht |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Pflanzung Freiland |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Blüte |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Herkunft
Vermehrer: Gärtnerei Willmann, Waldhof / Thomas MauerZertifizierungen: Demeter