Die Schleifenblume bildet viele Blütenschirme in Violett, Rosa und Weiß. Iberis umbellata mag es trocken und vollsonnig. Die jungen Pflanzen sind erdflohgefährdet. Nach dem Verblühen zurückschneiden, dann entwickelt sich ein zweiter Blütenflor. Nette, bunte Mischung für das Beet, den Balkonkasten und den kleinen Blumenstrauß.
Gewusst wie!
Die Einjährige Schleifenblume (Iberis umbellata) eignet sich besonders gut als Schnittblume. Für diese Verwendung die Stiele im Sommer früh morgens schneiden. Die Blüten sollten noch nicht ganz geöffnet sein und die Stiele, wenn möglich, schräg angeschnitten werden. Bei Direktsaat darauf achten, nicht zu viel Saatgut in das Pflanzgefäß zu säen. Einfacher ist es, die Schleifenblume vorzuziehen und in die Balkonkästen oder Blumentöpfe zu pikieren.