Die Färber-Hundskamille ist eine unkomplizierte, dichte, kompakte Staude. Die goldgelben Blüten erscheinen von Juni bis September in großer Zahl und werden vor allem von Schwebfliegen und Wildbienen besucht. Sie hat einen aromatischen Blatt- und Blütenduft, die Blüten wurden früher als Färbemittel verwendet.
Sortentypische Eigenschaften
Botanischer Name: Anthemis tinctoriaVerwendung : Balkon, Gefäße, Duftpflanze, Insekten-, Bienenweide, SchnittblumeBlütenfarbe: gelbHöhe (in cm): 60 cm
Artspezifische Anbauhinweise
Saatgutbedarf für 1000 Pflanzen (g): 0,8Saattiefe (cm): Lichtkeimer