Navigation umschalten
Versandgebiet:
  • Belgien
  • Bulgarien
  • Deutschland
  • Dänemark
  • Estland
  • Finnland
  • Frankreich
  • Griechenland
  • Irland
  • Italien
  • Kroatien
  • Lettland
  • Liechtenstein
  • Litauen
  • Luxemburg
  • Malta
  • Niederlande
  • Österreich
  • Polen
  • Portugal
  • Rumänien
  • Schweden
  • Schweiz
  • Slowakei
  • Slowenien
  • Spanien
  • Tschechien
  • Ungarn
  • Zypern
Informationen in anderen Sprachen
Onlineshop Sprachversion
Deutsch

Hornveilchen, gelb

Auf Lager
SKU
B618
Ab
3,04 €
0,00 €
3,04 €
3,04 €
3,04 €
23.384,62 € /1 kg
23.384,62 € /1 kg
Sofort versandfertig,
Lieferfrist: ca. 3-5 Werktage i

Diese Angabe bezieht sich auf den Versand innerhalb Deutschlands, die Lieferzeiten ins Ausland können abweichen. Weitere Details zu den Lieferzeiten finden Sie in den Versandinformationen.

Preis zzgl. Versandkosten inkl. MwSt.des Lieferlandes

Das goldgelbe Hornveilchen kommt mit jedem lockeren, wasserdurchlässigen Boden zurecht und lässt sich problemlos in Pflanzgefäßen kultivieren. Es blüht bereits im ersten Jahr von Juni bis Oktober und für eine frühe Blüte im März kann noch im September gepflanzt werden. Die Blüten sind essbar und machen sich hübsch in bunten Sommersalaten.

Aussaatkalender

Jan Feb Mar Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
Voranzucht
1 1 1 1
1 1 1 1
1 1 1 1
1 1 1 1
1 1 1 1
1 1 1 1
0 0 0 0
0 0 0 0
0 0 0 0
0 0 0 0
0 0 0 0
0 0 0 0
Pflanzung Freiland
0 0 0 0
0 0 0 0
1 1 1 1
1 1 1 1
1 1 1 1
1 1 1 1
1 1 1 1
1 1 1 1
1 1 1 1
0 0 0 0
0 0 0 0
0 0 0 0
Blüte
0 0 0 0
0 0 0 0
1 1 1 1
1 1 1 1
1 1 1 1
1 1 1 1
1 1 1 1
1 1 1 1
1 1 1 1
1 1 1 1
0 0 0 0
0 0 0 0

Sortentypische Eigenschaften

Botanischer Name: Viola cornutaBlütenfarbe: gelbVegetationsdauer: StaudeVerwendung Blumen und Kräuter: Balkon/Gefäße, Essbare BlütenHöhe (in cm): 10-20

Artspezifische Anbauhinweise

Saatgutbedarf für 1000 Pflanzen (g): 1Pflanzabstand (cm): 15 x 15Saattiefe (cm): ca. 0,5 cm

vermehrt von

Foto Waldhof

Waldhof / Thomas Mauer

Thomas Mauer vermehrt Saatgut auf dem Demeter-Betrieb Waldhof, in Kassel. Unter dem östlichen Steilabfall des Habichtswaldes gelegen.

Bild Demeter-Logo

Gewusst wie!

Das Gelbe Hornveilchen (Viola cornuta) kann direkt gesät werden. Dabei darauf achten, nicht zu viel Saatgut in das Pflanzgefäß zu säen. Einfacher ist es, das Hornveilchen vorzuziehen und in die Balkonkästen oder Blumentöpfe zu pikieren. Die essbaren Blüten des Hornveilchens können Sie z. B. für einen Salat nutzen oder als optisches Highlight Blüten-Eiswürfel für sommerliche Getränke herstellen.

Ökologisch100 % Bio & gentechnikfrei
Vielfältig100 % samenfest
ZuverlässigHohe Qualität & Kundenzufriedenheit
VersandkostenfreiSaatgut ab 45 Euro innerhalb Deutschlands
Ökologisch100 % gentechnikfrei
PartnerschaftlichNetzwerk mit Züchtung und Vermehrung
LebendigVielfalt an 100 % samenfesten Sorten