Hübsche Blüten, die an kleine Sonnenblumen erinnern und gerne von Insekten angeflogen werden. Die Blüten halten lange und blühen ohne Ausputzen ständig nach. Geeignet für Beete und Balkonkästen. Das Husarenknöpfchen gedeiht am besten in voller Sonne, verträgt aber auch warme Standorte in lichtem Halbschatten.
Anbaukalender
Area
Jan
Feb
Mar
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Aussaat Voranzucht
0
0
0
0
0
0
0
0
1
1
1
1
1
1
1
1
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Pflanzung Freiland
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
1
1
1
1
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Blüte
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
0
0
0
0
0
0
0
0
Sortentypische Eigenschaften für Husarenknöpfchen
Botanischer Name: Sanvitalia procumbensBlütenfarbe: gelbVegetationsdauer: einjährigVerwendung Blumen und Kräuter: Balkon/Gefäße, Insekten- & BienenweideHöhe (in cm): 20
Artspezifische Anbauhinweise
Saatgutbedarf für 1000 Pflanzen (g): 1Pflanzabstand (cm): 20 x 25Saattiefe (cm): ca. 0,5 cm
vermehrt von
Biozüchtergarten / Peggy Giertz
In ihrem Biozüchtergarten züchtet und vermehrt Peggy Giertz Saatgut von Gemüse und Blumen nach biologisch-dynamischen Richtlinien. Der Garten liegt in Altglobsow im nördlichen Brandenburg.
Ökologisch100 % Bio & gentechnikfrei
Vielfältig100 % samenfest
ZuverlässigHohe Qualität & Kundenzufriedenheit
VersandkostenfreiSaatgut ab 45 Euro innerhalb Deutschlands
Ökologisch100 % gentechnikfrei
PartnerschaftlichNetzwerk mit Züchtung und Vermehrung