Kleinblättriges Löwenohr
Auffällige, bis 2 m hoch wachsende Pflanze mit langen, lanzettlichen, tiefgrünen Blättern und strahlend orangefarbenen, samtigen Röhrenblüten, die in vielen übereinander angeordneten Quirlen erscheinen. Schöne Solitärpflanze mit langer Blühdauer bis in den Spätherbst. Beliebte Insektenpflanze, frostempfindlich. Auch für den Schnitt und als Trockenpflanze geeignet.
Aussaatkalender
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Voranzucht |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Pflanzung Freiland |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Blüte |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Sortentypische Eigenschaften
Botanischer Name: Leonotis nepetifoliaBlütenfarbe: orangerotVegetationsdauer: einjährigVerwendung Blumen und Kräuter: Einzelstellung, Insekten- & Bienenweide, Schnittblume, TrockenblumeHöhe (in cm): 160-200
Artspezifische Anbauhinweise
Saatgutbedarf für 1000 Pflanzen (g): 5Pflanzabstand (cm): 30 x 40Saattiefe (cm): ca. 1 cm
vermehrt von

Sonja Lange
Der Betrieb von Sonja Lange vermehrt Saatgut und züchtet auf biologisch-dynamischer Grundlage und ist in Lindewerra im Werratal im westlichen Mitteldeutschland gelegen.

Gewusst wie!
Das Kleinblättrige Löwenohr (Leonotis nepetifolia) ist eine Solitärpflanze und wirkt besonders gut in der Einzelstellung. Es ist ein toller Blickfang, da es durch seine Größe und Statur besonders hervortritt. Solitärpflanzen werden einzeln oder in kleinen Gruppen gepflanzt. Die Blüten des Kleinblättrigen Löwenohrs bieten Bienen, Hummeln und Co. nahrhaften Nektar und Pollen. Durch ein vielfältiges Blumen- und Pollenangebot im Garten können sich die fleißigen Insekten durch das Gartenjahr hinweg stärken und natürlich dafür sorgen, dass gesundes Gemüse, schöne Beeren und knackige Früchte durch ihre Bestäubung entstehen können. Das Löwenohr eignet sich sowohl als Trockenblume als auch für den frischen Schnitt von Blumensträußen.