Krallenaster (Farbmischung)
Hübsche Mischung mit einfachen, zartvioletten oder weißen Blüten. Diese haltbare Schnittblume blüht erst im zweiten Jahr. Über Winter nicht austrocknen lassen und die Pflanzen z. B. mit Fichtenreisig schützen. Die Blütenstände sind schnittreif, wenn die Blüten ausgefärbt und entwickelt, aber noch nicht geöffnet sind. Geeignet für den professionellen Schnittblumenanbau.
Gewusst wie!
Die Krallenaster (Callistephus chinensis) gehört zum Schnittblumen-Sortiment. Der beste Zeitpunkt für das Schneiden von Schnittblumen ist im Sommer früh morgens. Die Blüten sollten noch nicht ganz geöffnet sein und die Stiele, wenn möglich, schräg angeschnitten werden.
Sortentypische Eigenschaften
Botanischer Name: Callistephus chinensisVerwendung : SchnittblumeBlütenfarbe: gelb, rosa, rot, violett, weißHöhe (in cm): 50Vegetationsdauer: einjährig
Artspezifische Anbauhinweise
Pflanzabstand (cm): 20 x 25Saatgutbedarf für 1000 Pflanzen (g): 5Saattiefe (cm): 0,5-1 cm
Aussaatkalender
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Aussaat Freiland |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Voranzucht |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Pflanzung Freiland |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Blüte |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Herkunft
Vermehrer: Saatzucht RoseZertifizierungen: Demeter