In großen Gruppen gesät, wirkt dieser stark duftende Sommerblüher am schönsten: ein Meer von leuchtend violetten Blütenrispen auf stabilen, wenig beblätterten Stielen. Der Nektar in den langen Röhrenblüten ist für viele Schmetterlingsarten zugänglich. Blütezeit Juni bis August, bei Rückschnitt bis in den Oktober.
Anbaukalender
Area
Jan
Feb
Mar
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Direktsaat Freiland
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
1
1
1
1
1
1
1
1
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Aussaat Voranzucht
0
0
0
0
0
0
0
0
1
1
1
1
1
1
1
1
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Pflanzung Freiland
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
1
1
1
1
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Blüte
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Sortentypische Eigenschaften für Nelkenleimkraut
Botanischer Name: Silene armeriaBlütenfarbe: pinkVegetationsdauer: einjährigVerwendung Blumen und Kräuter: Balkon/Gefäße, Duftpflanze, Insekten- & Bienenweide, SchnittblumeHöhe (in cm): 40-60
Artspezifische Anbauhinweise
Saatgutbedarf für 1000 Pflanzen (g): 0,4Pflanzabstand (cm): 15 x 15Saattiefe (cm): Lichtkeimer
vermehrt von
Dorfgemeinschaft Hohenroth
Die Gärtnerei der SOS-Dorfgemeinschaft Hohenroth vermehrt Bio-Saatgut verschiedener Sorten für uns. Sie liegt in Gemünden am Main, am Ostrand des Spessarts.
Johanna Fellner
Der Betrieb von Johanna Fellner liegt in Hitzacker-Harlingen in der Nähe der Elbe. Neben der Erhaltungszucht von verschiedenen Kulturen vermehrt die Kultursaat-Züchterin auch Blumen auf biologisch-dynamischer Grundlage.
Ökologisch100 % Bio & gentechnikfrei
Vielfältig100 % samenfest
ZuverlässigHohe Qualität & Kundenzufriedenheit
VersandkostenfreiSaatgut ab 45 Euro innerhalb Deutschlands
Ökologisch100 % gentechnikfrei
PartnerschaftlichNetzwerk mit Züchtung und Vermehrung