Diese Ringelblumenselektion mit einem hohen Flavonoidgehalt ist gut als Schnitt- und Heilpflanze zu verwenden. Die orangefarbenen, überwiegend gefüllten, Blüten blühen reich von Juni bis Oktober. Nach dem ersten Flor sollten sie zurückgeschnitten werden, dann blühen sie bis weit in den Herbst hinein.
Saatgutbedarf für 1000 Pflanzen (g): 20Pflanzabstand (cm): 25 x 25Saattiefe (cm): 1-2 cm
vermehrt von
Jos Jeuken und Ellen Krul
Der biologisch-dynamische Gemischtbetrieb GAOS liegt in den Niederlanden, in Flevopolder nahe dem Ijsselmeer.
Krebsbachhof / Karl Meßing
Der Krebsbachhof liegt im Gladenbacher Bergland südwestlich von Marburg in Hessen und vermehrt Saatgut nach biologisch-dynamischen Kriterien.
Maatschap Nieuw Bonaventura / Mieke, Leen-Jan und Niels Reedijk
Der biologisch-dynamisch wirtschaftende Betrieb Maatschap-Niuew Bonaventura liegt im Südwesten der Niederlande, 1,60 m unter dem Meeresspiegel und ist geprägt von Seeklima.
Rémi Colombet
Der Demeter-Familienbetrieb von Rémi Colombet liegt in der Region "Drôme" im Rhônetal, Chaubeuil, Frankreich. Charakteristisch ist das milde, trockene Klima mit viel Wind durch den "Mistral".
Gewusst wie!
Die essbaren Blüten der Ringelblumen (Calendula officinalis) lassen sich ganz einfach im Salat zubereiten. Dabei sind sie nicht nur Dekoration, sondern geben auch einen ganz besonderen Geschmack. Ein optisches Highlight für jedes Getränk sind Blüten-Eiswürfel. Die Blüten bieten auch Bienen, Hummeln und Co. nahrhaften Nektar und Pollen. Der beste Zeitpunkt für das Schneiden von Ringelblumen als Schnittblumen ist im Sommer früh morgens. Die Blüten sollten noch nicht ganz geöffnet sein und die Stiele, wenn möglich, schräg angeschnitten werden.
Zu dem zählt die Ringelblume zu den sogenannten Cool Flowers. Diese können noch im Spätsommer und Herbst ausgesät werden und uns somit eine frühere Farbenpracht im Garten bescheren. Tipps zur Aussaat und Pflege von Cool Flowers finden Sie in unserem GARTEN-Blog.