Diese farblich außergewöhnliche Sonnenblume zeigt sich kontrastreich mit zitronengelben Blütenblättern und schwarzer Mitte. Die gut verzweigten, halbhohen Pflanzen brauchen volle Sonne und einen nährstoffreichen Boden. Besonders für den Schnittblumenanbau empfohlen.
Anbaukalender
Area
Jan
Feb
Mar
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Direktsaat Freiland
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Blüte
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
0
0
0
0
0
0
0
0
Sortentypische Eigenschaften für Sonnenblume 'Valentin'
Botanischer Name: Helianthus annuusBlütenfarbe: hellgelbVegetationsdauer: einjährigVerwendung Blumen und Kräuter: Einzelstellung, Essbare Blüten, Insekten- & Bienenweide, SchnittblumeHöhe (in cm): 160
Artspezifische Anbauhinweise
Saatgutbedarf für 1000 Pflanzen (g): 40Pflanzabstand (cm): 40 x 40Saattiefe (cm): 2-3 cm
vermehrt von
Azienda agricola "La Torre" / Wim Brus
Wim Brus vermehrt Saatgut nach biologisch-dynamischen Grundlage auf dem Betrieb Azienda agricola "La Torre" in Bologna, im Apennin auf ca. 650 m Höhe gelegen.
gutSaat UG / Michael Hiss
Der biologisch-dynamische Saatgutvermehrungsbetrieb gutSaat UG liegt im Oberrheingraben am Kaiserstuhl in Eichstetten.
Matthias Funk
Matthias Funk vermehrt Saatgut auf seinem Demeter-Betrieb in Oberndorf, bei Donauwörth am Zusammenfluss von Donau und Lech in den Lechauen gelegen.
Ökologisch100 % Bio & gentechnikfrei
Vielfältig100 % samenfest
ZuverlässigHohe Qualität & Kundenzufriedenheit
VersandkostenfreiSaatgut ab 45 Euro innerhalb Deutschlands
Ökologisch100 % gentechnikfrei
PartnerschaftlichNetzwerk mit Züchtung und Vermehrung