Strand-Silberkraut
Auch als Duftsteinrich bekannt. Anspruchslose, weißblühende Polsterpflanze, die auch gut mit trockenen Standorten zurechtkommt. Macht mit seinem an Honig erinnernden Duft auf sich aufmerksam. Besonders für Schwebfliegen attraktiv. Lässt die Blütenfülle nach, führt ein Rückschnitt um die Hälfte zu einer zweiten Blüte, die dann bis Ende Oktober anhält.
Empfohlen für die Nützlingsförderung, vor allem von Schwebfliegen und damit zur Regulation von Läusen. Auch geeignet zur Voranzucht für die Pflanzung von Einzelpflanzen oder Randstreifen im geschützten Anbau.Auch als Duftsteinrich bekannt. Anspruchslose, weißblühende Polsterpflanze, die auch gut mit trockenen Standorten zurechtkommt. Macht mit seinem an Honig erinnernden Duft auf sich aufmerksam. Besonders für Schwebfliegen attraktiv. Lässt die Blütenfülle nach, führt ein Rückschnitt um die Hälfte zu einer zweiten Blüte, die dann bis Ende Oktober anhält.
Aussaatkalender
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Direktsaat Freiland |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Voranzucht |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Pflanzung Freiland |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Blüte |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Sortentypische Eigenschaften
Botanischer Name: Lobularia maritimaBlütenfarbe: weißVegetationsdauer: einjährigVerwendung Blumen und Kräuter: Balkon/Gefäße, Duftpflanze, Insekten- & BienenweideHöhe (in cm): 20
Herkunft
Vermehrer: Gärtnerei von Woedtke GbR, Heiko Pohl, Hem Zaden B.V., Waldhof Zertifizierungen: Bioland, Demeter, EU-Standard
Artspezifische Anbauhinweise
Saatgutbedarf für 1000 Pflanzen (g): 4Pflanzabstand (cm): 20 x 20Saattiefe (cm): 0,5 cm
vermehrt von
Gärtnerei von Woedtke GbR / Stefan Eysermans
Seit 1978 baut die Gärtnerei von Woedtke GbR ihre vielfältigen Kulturen biologisch-dynamisch an. Sie liegt in Murr am mittleren Neckar mit dort typischem günstigen Obst- und Weinbauklima.
Heiko Pohl
Die Bioland-Gärtnerei von Heiko Pohl liegt am westlichen Rand des Lechtals kurz oberhalb der Talebene.
Waldhof / Thomas Mauer
Thomas Mauer vermehrt Saatgut auf dem Demeter-Betrieb Waldhof, in Kassel. Unter dem östlichen Steilabfall des Habichtswaldes gelegen.
Gewusst wie!
Das Strand-Silberkraut (Lobularia maritima) kann direkt gesät werden. Bei Direktsaat darauf achten, nicht zu viel Saatgut in das Pflanzgefäß zu säen. Einfacher ist es, die Blumen vorzuziehen und in die Balkonkästen oder Blumentöpfe zu pikieren. Legen Sie ein Duftgärtlein an! Das Strand-Silberkraut duftet besonders intensiv. Aber Vorsicht, nicht jeder verträgt den intensiven Duft der Blumen. Bienen, Hummeln und Co. sind verantwortlich für gesundes Gemüse, schöne Beeren und knackige Früchte. Aber sie brauchen das ganze Gartenjahr über ein ausreichendes Angebot von blühenden Pflanzen, die ihnen Pollen und Nektar spenden.