Die hochwachsenden, weißen Blütenähren, der aus dem Mittelmeerraum stammenden Reseda alba, duften nur schwach, sind aber für Schmetterlinge, kleinen Wildbienen und Schwebfliegen eine attraktive Nahrungsquelle. Als unermüdlicher Dauerblüher und schöne Schnittblume für Bauernsträuße erfreut uns die Pflanze bis zu den ersten Frösten.
Gewusst wie!
Die Blüten der Weißen Reseda (Reseda alba) bieten Bienen, Hummeln und Co. nahrhaften Nektar und Pollen. Durch ein vielfältiges Blumen- und Pollenangebot im Garten können sich die fleißigen Insekten durch das Gartenjahr hinweg stärken und natürlich dafür sorgen, dass gesundes Gemüse, schöne Beeren und knackige Früchte durch ihre Bestäubung entstehen können.
Sortentypische Eigenschaften
Botanischer Name: Reseda albaVerwendung : Insekten-, BienenweideBlütenfarbe: weißHöhe (in cm): ca. 80Vegetationsdauer: einjährig
Artspezifische Anbauhinweise
Pflanzabstand (cm): 25 x 25Saatgutbedarf für 1000 Pflanzen (g): 1Saattiefe (cm): Lichtkeimer