Mittelstark wachsender Asia-Salat mit hellgrüner Blattfarbe. Blätter breit gefiedert mit ausgeprägter Lappung und Kräuselung. Relativ schossfeste Sorte. Kräftiges, scharfes Wasabi-Aroma.
v
Gewusst wie!
Asia-Salate sind sehr einfach ganzjährig zu kultivieren und passen in den kleinsten Balkonkasten. Die optimale Aussaatzeit im Hausgarten ist von März bis September. Auf einem überdachten Balkon oder in einem ungeheizten Gewächshaus ist der Anbau der Asia-Salate ganzjährig möglich. Im Freiland können Erdflöhe zum Problem werden. Erde dann immer gut feucht halten und lockern. Die frischen Asia-Salatblätter geben jedem Salat eine leckere, würzige Note, aber auch sehr geeignet als Suppeneinlage, gedünstet oder im Wok angebraten.
Saattiefe: 1-2 cmVoranzucht: für Freilandanbau: Anfang Februar bis Anfang September zur Pflanzung Anfang März bis Ende September
für Gewächshausanbau: ab Anfang Januar zur Pflanzung ab Mitte Februar
zur Überwinterung: bis Mitte September zur Pflanzung bis Anfang Oktober
Saatgutbedarf: 100-150 g/a; ca. 80 Korn pro laufenden MeterKeimtemperatur zur Anzucht: 15-20 °CKulturhinweis: frosthart bis -10 °CAbstände: Direktsaat 15-25 x 2 cm
Pflanzung 15-25 x 10-15 cm
Direktsaat: Gewächshaus: Mitte Februar bis März und Ende August bis Mitte September
Freiland: März bis Anfang September
Optimale Pflanzenanzahl: ca. 500 Pfl./m²
Aussaatkalender
Jan
Feb
Mar
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Aussaat Freiland
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Ernte
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
0
0
0
0
Herkunft
Vermehrer: Azienda agricola "Sol Ribaldo" / Elia Betrame, Gartnerei Spiren / Per Andersen, Maatschap Westers Bio-Akkerbouw, Warmonderhofstede vof / Johan VerheyeZüchter: b-d EHZZertifizierungen: Demeter, EU Bio
Ich gärtnere ...
Zugang für den Naturkostfachhandel
Sie haben einen Bio-Laden oder einen Online-Shop in dem Sie unser Bio-Saatgut anbieten möchten?