Hokkai Green
Hokkai Green ist eine japanische Edamame Züchtung mit besonders schönen Hülsen und großen Körnern. Gutes Ertragspotenzial. Gesunde und standfeste Pflanzen mit kompaktem Wuchs. Feiner, vollmundiger Geschmack.
Aussaatkalender
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Direktsaat Freiland |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ernte |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Herkunft
Vermehrer: Gartensoja / Fabian van Beesten Zertifizierungen: EU-Standard
Artspezifische Anbauhinweise
Voranzucht: ab April zur Pflanzung ab Anfang MaiDirektsaat: Anfang Mai bis Ende Juni Keimtemperatur zur Anzucht: ca. 20 °CAbstände: ca. 50 x 10 cmOptimale Pflanzenanzahl: 20-25 Pfl./m²Saattiefe: 3-4 cm
vermehrt von
Gartensoja / Fabian van Beesten
Gewusst wie!
Klassische Zubereitung dieser besonderen Snack-Sojabohne 'Edamame': Frische (oder tiefgefrorene) Hülsen in leicht gesalzenes, kochendes Wasser geben, nach Geschmack acht bis zwölf Minuten garen, im Nudelsieb abtropfen lassen und heiß in eine Schale geben, grobes Salz drüber und gerne ein kaltes Bier dazu. Die Hülsen werden nicht mitgegessen sondern mit Gefühl "ausgezuzelt".
Hier finden Sie ausführliche Informationen zum Anbau von Sojabohnen.