The store will not work correctly in the case when cookies are disabled.
Aufgrund Inventurarbeiten sind die Lieferzeiten für die kommenden Tage, wie bei den Artikeln angegeben, erhöht.
Aufgrund von Wartungsarbeiten: Bestellungen mit Lieferadresse außerhalb Deutschlands können derzeit nur per E-Mail angenommen werden: info@bingenheimersaatgut.de
Dunkelgrüner, kompakt wachsender Feldsalat mit runden, kurzstieligen und deutlich geaderten Blättern. Bewährte Marktgärtner Sorte. Robust gegen falschen Mehltau.
Gewusst wie!
Wenn Feldsalat im heißen und trockenen August ausgesät wird kann es zu erheblichen Auflaufproblemen kommen. Hier helfen eine Beschattung mit einem Vlies und das Bewässern des Bodens vor der Aussaat. Feldsalat braucht wenig Stickstoff und sollte keinesfalls nach Hülsenfrüchten anbaut werden.
Sortentypische Eigenschaften
Anbaueignung: Freiland, unter Glas
Artspezifische Anbauhinweise
Saatgutbedarf: ca. 150 g/a; ca. 80-100 Korn pro laufenden MeterKeimtemperatur zur Anzucht: 10-15 °CAbstände: Reihenabstand im Freiland 10-15 cm; unter Glas 8-10 cm; Pflanzung: ca. 10x10 cm, ca. 5-7 Korn/4er EPTDirektsaat: Direktsaat von Ende Juli bis Mitte September; unter Glas von Ende September bis Ende Oktober; Voranzucht ab Anfang September bis Januar zur Pflanzung im geschützten Anbau ab Anfang Oktober bis Mitte MärzOptimale Pflanzenanzahl: 500-700 Pflanzen/m² (ca. 100 Töpfe/m²)