Superschmelz

Auf Lager
SKU
G230
Brassica oleracea var. gongylodes
Ab
3,04 €
0,00 €
3,04 €
3,04 €
3,04 €
10.133,33 € /1 kg
10.133,33 € /1 kg
Sofort versandfertig,
Lieferfrist: ca. 3 - 5 Werktage i

Diese Angabe bezieht sich auf den Versand innerhalb Deutschlands, die Lieferzeiten ins Ausland können abweichen. Weitere Details zu den Lieferzeiten finden Sie in den Versandinformationen.

Preis zzgl. Versandkosten inkl. MwSt. des Lieferlandes

Butterzarter, weißer bis hellgrüner Riesenkohlrabi, der bis zu 8 kg schwer werden kann und nicht holzig wird. Wächst langsam und ist schossfest. Bei Pflanzung Anfang Juli ca. 1-1,5 kg schwere Knollen. Lagerfähig bis März. Kräftiger, sehr aromatischer Kohlrabigeschmack.

Gewusst wie!

Kohlrabi sollte nach dem Keimen kühler gestellt werden, jedoch nicht unter 12 °C, da zu kühle Temperaturen in der Anzucht zu der sogenannten "Herzlosigkeit" führen können, dann bildet die Pflanze keine Knolle aus. Kohlrabi darf nicht zu tief gesetzt werden und bei den ersten Pflanzungen im Jahr ist ein Abhärten wichtig.

Hier finden Sie ausführliche Informationen zum Anbau von Kohlrabi.

Artspezifische Anbauhinweise

Saattiefe: ca. 1 cmVoranzucht: für Freilandanbau: Ende Januar bis Mitte Juli zur Pflanzung Mitte März bis Mitte August

für Gewächshausanbau: Anfang Dezember bis Anfang Januar zur Pflanzung Anfang bis Ende Februar oder Aussaat Ende Juli zur Pflanzung Ende August

Keimtemperatur zur Anzucht: 18-20 °CAbstände: Gewächshaus ca. 25 x 25 cm

Freiland ca. 30 x 30 cm

Optimale Pflanzenanzahl: Gewächshaus ca. 16 Pfl./m²

Freiland 11-12 Pfl./m²

Aussaatkalender

Jan Feb Mar Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
Voranzucht
0 0 0 0
0 0 0 0
0 0 0 0
0 0 0 0
0 0 0 1
1 1 0 0
0 0 0 0
0 0 0 0
0 0 0 0
0 0 0 0
0 0 0 0
0 0 0 0
Pflanzung Freiland
0 0 0 0
0 0 0 0
0 0 0 0
0 0 0 0
0 0 0 0
0 0 1 1
1 1 0 0
0 0 0 0
0 0 0 0
0 0 0 0
0 0 0 0
0 0 0 0
Ernte
0 0 0 0
0 0 0 0
0 0 0 0
0 0 0 0
0 0 0 0
0 0 0 0
0 0 0 0
0 0 0 1
1 1 1 1
1 1 1 1
1 1 0 0
0 0 0 0

Herkunft

Vermehrer: Dorfgemeinschaft Tennental / Gärtnerei Martinshof / Christian Wüst, WalsegartenZüchter: b-d EHZZertifizierungen: Demeter