Aufgrund der aktuellen Lage können zurzeit nur Bestandskund_innen mit Kundennummer oder Online-Kundenkonto bestellen. Dies gilt sowohl für den Onlineshop als auch für Bestellungen per Telefon oder E-Mail. Mehr Informationen dazu finden Sie hier. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Der schnellste Bestellweg ist weiterhin über unseren Onlineshop.
Rotkohl der frühen Reifegruppe. Extrem kurzstrunkig mit flacher Blatthaltung. Runde, mittelgroße Köpfe. Bei früher Pflanzung kann ab Mitte Juni geerntet werden. Guter, feiner Geschmack.
Gewusst wie!
Eine Vorkultur von Rotkohl ist auch für den Hausgarten sinnvoll. Der Boden muss vor dem Pflanzen der Setzlinge gut gelockert werden und die Pflänzchen dürfen nicht überständig sein, sonst neigen sie zu Schosserbildung. Kohlgewächse gedeihen in kühleren Sommern und Regionen besser. Unbedingt auf eine gute Wasserversorgung achten.
Artspezifische Anbauhinweise
Saattiefe: 1 cmVoranzucht: Ende Januar bis Ende Mai zur Pflanzung Mitte März bis Ende JuniKeimtemperatur zur Anzucht: 15-20 °CAbstände: Frühkohl ca. 50 x 40 cm
Sommer- und Herbstkohl ca. 60 x 50 cm, für kleinere Köpfe ca. 50 x 35 cm
zur Verarbeitung ca. 60 x 60 cm
Optimale Pflanzenanzahl: Frühkohl ca. 5 Pfl./m²
Sommer- und Herbstkohl 3-4 Pfl./m², für kleinere Köpfe 5-6 Pfl./m²
Andere gewerbliche Wiederverkäufer, die z. B. Saatgut selbst abfüllen, wenden sich bitte mit ihrer Anfrage per E-Mail oder per Telefon direkt an uns: +49 (0) 6035 1899-0.