Navigation umschalten
Versandgebiet:
  • Belgien
  • Bulgarien
  • Deutschland
  • Dänemark
  • Estland
  • Finnland
  • Frankreich
  • Griechenland
  • Irland
  • Italien
  • Kroatien
  • Lettland
  • Liechtenstein
  • Litauen
  • Luxemburg
  • Malta
  • Niederlande
  • Österreich
  • Polen
  • Portugal
  • Rumänien
  • Schweden
  • Schweiz
  • Slowakei
  • Slowenien
  • Spanien
  • Tschechien
  • Ungarn
  • Zypern
Informationen in anderen Sprachen
Onlineshop Sprachversion
Deutsch

Blue Ballet

Auf Lager
SKU
G268
Cucurbita maxima, Cucurbita pepo, Cucurbita moschata
Ab
4,11 €
0,00 €
4,11 €
4,11 €
4,11 €
411,00 € /1000 Korn
411,00 € /1000 Korn
Sofort versandfertig,
Lieferfrist: ca. 3-5 Werktage i

Diese Angabe bezieht sich auf den Versand innerhalb Deutschlands, die Lieferzeiten ins Ausland können abweichen. Weitere Details zu den Lieferzeiten finden Sie in den Versandinformationen.

Preis zzgl. Versandkosten inkl. MwSt.des Lieferlandes

Die Kürbissorte Blue Ballet besitzt runde, leicht birnenförmige Früchte mit türkiser bis blaugrüner Schale und festem gelborangenem Fruchtfleisch. Je Pflanze ca. 1-2 Früchte. Gute Lagerfähigkeit. Die Konsistenz ist leicht mehlig bei ausgeprägt nussigem Geschmack.

Aussaatkalender

Jan Feb Mar Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
Direktsaat Freiland
0 0 0 0
0 0 0 0
0 0 0 0
0 0 0 0
1 1 1 1
1 1 0 0
0 0 0 0
0 0 0 0
0 0 0 0
0 0 0 0
0 0 0 0
0 0 0 0
Voranzucht
0 0 0 0
0 0 0 0
0 0 0 0
0 0 0 1
1 1 1 0
0 0 0 0
0 0 0 0
0 0 0 0
0 0 0 0
0 0 0 0
0 0 0 0
0 0 0 0
Pflanzung Freiland
0 0 0 0
0 0 0 0
0 0 0 0
0 0 0 0
0 0 1 1
1 1 0 0
0 0 0 0
0 0 0 0
0 0 0 0
0 0 0 0
0 0 0 0
0 0 0 0
Ernte
0 0 0 0
0 0 0 0
0 0 0 0
0 0 0 0
0 0 0 0
0 0 0 0
0 0 0 0
1 1 1 1
1 1 1 1
1 1 1 1
0 0 0 0
0 0 0 0

Sortentypische Eigenschaften

Entwicklungszeit in Tagen: 100Botanischer Name: Cucurbita maximaFruchtgewicht: 1-3 kgRankend: jaEssbare Schale: ja

Artspezifische Anbauhinweise

Keimtemperatur zur Anzucht: über 20 °C, mit geringen Temperaturschwankungen Tag/NachtAbstände: 120-200 x 50-100 cmOptimale Pflanzenanzahl: 1-1,3 Pfl./m²Saattiefe: 2-3 cm

gezüchtet von

vermehrt von

Foto Arne von Schulz

Domäne Fredeburg / Arne von Schulz

Die Gemeinschaft auf der Domäne Fredeburg betreibt schon seit über 30 Jahren u.a. Landwirtschaft und Gärtnerei auf biologisch-dynamischer Grundlage. Gelegen ist sie am Ratzeburger See, östlich von Hamburg. Innerhalb der Gärtnerei widmet sich Arne von Schulz neben dem Gemüseanbau und der Produktion von Saatgut der biologischen Züchtung von neuen Sorten.

Logo Demeter
Foto Walsegarten

Gartenbau Walsegarten

Im Betrieb Walsegarten vermehrt Sebastian Vornhecke auf biologisch-dynamischer Grundlage Saatgut. Er liegt in Dietzenrode, am westlichen Ende Thüringens nahe dem Werratal, ca. 30 km südlich von Göttingen. Die Landschaft ist durch den bewaldeten Höhenrücken des Hainichs geprägt.

Bild Demeter-Logo

Gewusst wie!

Die Keimtemperatur beim Kürbis sollte idealerweise durchgehend über 22 °C gehalten werden, da ein schnelles Auflaufen (innerhalb von 7 Tagen) der Samen wichtig ist. Kürbis-Jungpflanzen nicht pikieren, sie sollen beim Pflanzen nicht überständig sein (optimal 2-3 Laubblätter). In kühlen Mainächten unter 10 °C mit einem Vlies abdecken.

Ausführliche Informationen zum Anbau finden Sie in unserm Pflanzensteckbrief Kürbis.

Ökologisch100 % Bio & gentechnikfrei
Vielfältig100 % samenfest
ZuverlässigHohe Qualität & Kundenzufriedenheit
VersandkostenfreiSaatgut ab 45 Euro innerhalb Deutschlands
Ökologisch100 % gentechnikfrei
PartnerschaftlichNetzwerk mit Züchtung und Vermehrung
LebendigVielfalt an 100 % samenfesten Sorten