Ein rankender Speisekürbis mit einer ausgefallenen, birnenähnlichen Form. Die beigefarbenen Früchte sind handlich zu verarbeiten, da das zart orangefarbige Fruchtfleisch in der ca. 30 cm langen Walze völlig kernfrei ist; kleine Samenhöhle am Ende der Frucht. Sehr gute Lagerfähigkeit, feiner nussartiger Geschmack. Fruchtgewicht 1,5-2 kg. Spätreifend.
Gewusst wie!
Die Keimtemperatur beim Kürbis sollte idealerweise durchgehend über 22 °C gehalten werden, da ein schnelles Auflaufen (innerhalb von 7 Tagen) der Samen wichtig ist. Kürbis-Jungpflanzen nicht pikieren, sie sollen beim Pflanzen nicht überständig sein (optimal 2-3 Laubblätter). In kühlen Mainächten unter 10 °C mit einem Vlies abdecken.
Keimtemperatur zur Anzucht: über 20 °CAbstände: 1,2-2 m Reihenabstand; in der Reihe 0,5-1 mDirektsaat: Direktsaat ins Freiland ab Mitte Mai oder Pflanzung bei Vorkultur in Töpfen nach den letzten FröstenOptimale Pflanzenanzahl: 1-1,3 Pflanzen/m²
Aussaatkalender
Jan
Feb
Mar
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Aussaat Freiland
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
1
1
1
1
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Voranzucht
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
1
1
1
1
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Pflanzung Freiland
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
1
1
1
1
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Ernte
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
0
0
0
0
0
0
0
Herkunft
Vermehrer: De Bolster, Hofgut Rengoldshausen / Vera Becher, Jürgen SackZüchter: b-d EHZZertifizierungen: Bioland, Demeter, EU Bio, Naturland
Ich gärtnere ...
Zugang für den Naturkostfachhandel
Sie haben einen Bio-Laden oder einen Online-Shop in dem Sie unser Bio-Saatgut anbieten möchten?