Niedrig bis mittelhoch wachsender, grüner Schnittmangold mit leuchtend grünen, feinen Blättern und zarten Blattstielen. Recht frosthart, mehrfacher Schnitt möglich. Jung geschnitten auch als Ergänzung von Baby-Leaf-Mischungen gut geeignet. Sehr ertragreich. Besonders guter Geschmack.
Gewusst wie!
Mangold ist eine anspruchslose, vielseitige Bauerngartenpflanze, die auch im Halbschatten gedeiht. Mangold wird das ganze Jahr über geerntet und sieht optisch sehr schön im Beet aus. Er kann auch auf der Fensterbank vorgezogen werden, dann aber erst im Mai nach den Eisheiligen pflanzen. Ist es dem Mangold zu kalt fördert das die Schosserbildung.
Sortentypische Eigenschaften
Rippenstärke: sehr schmalStielfarbe: cremeBlattfarbe: grünAnbaueignung: Freiland, unter Glas
Artspezifische Anbauhinweise
Saattiefe: ca. 3 cmVoranzucht: für Freilandanbau: Mitte März bis Anfang Juni zur Pflanzung Mitte April bis Mitte Juli
für Überwinterung im kalten Gewächshaus: Anfang September zur Pflanzung Anfang Oktober
Saatgutbedarf: Stielmangold: 50-60 g/a; 8-10 Korn pro laufendem Meter
Schnittmangold: 100-200 g/a; 30-40 Korn pro laufenden Meter
Keimtemperatur zur Anzucht: 18-20 °CAbstände: Stielmangold 40 x 30 cm
Schnittmangold 25-30 x 25 cm
Direktsaat: April bis Mitte JuniOptimale Pflanzenanzahl: Stielmangold 8-9 Pfl./m²