Scharfe Chili mit 10-12 cm langen, schlanken grünen Früchten. Rot abreifend. Relativ hochwachsend, gutes Ertragspotenzial. Schärfegrad: 6.
Gewusst wie!
Chilipflanzen sind sehr wärmebedürftig und kälteempfindlich. Im Freiland erst nach den letzten Frösten auspflanzen und für kalte Nächte ein Vlies zum Abdecken bereithalten. Chilis lassen sich auch sehr gut in Pflanzgefäßen kultivieren. Die Töpfe sollten mindestens 10 besser 20 Liter groß sein.
Sortentypische Eigenschaften
Hinweis: Einteilung der Schärfegrade erfolgt auf einer 10-stufigen Skala: 0 (mild) bis 10 (extrem scharf)Typ: ChiliBotanischer Name: Capsicum annuumReife: mittelFruchtfarbe bei der Reife: grün - rotFleischdicke: dünnFruchtform : lang, schmalAnbaueignung: Freiland, unter Glas
Artspezifische Anbauhinweise
Saattiefe: 0,5-1 cmVoranzucht: für Gewächshausanbau: Januar bis Ende Februar zur Pflanzung Anfang März bis Anfang Mai
für Freilandanbau: ab Anfang März bis Anfang April zur Pflanzung ab Anfang bis Ende Mai
Keimtemperatur zur Anzucht: 20-24 °CAbstände: 70 x 50 cmOptimale Pflanzenanzahl: 2,5-3 Pfl./m²