Navigation umschalten
Versandgebiet:
  • Belgien
  • Bulgarien
  • Deutschland
  • Dänemark
  • Estland
  • Finnland
  • Frankreich
  • Griechenland
  • Irland
  • Italien
  • Kroatien
  • Lettland
  • Liechtenstein
  • Litauen
  • Luxemburg
  • Malta
  • Niederlande
  • Österreich
  • Polen
  • Portugal
  • Rumänien
  • Schweden
  • Schweiz
  • Slowakei
  • Slowenien
  • Spanien
  • Tschechien
  • Ungarn
  • Zypern
Informationen in anderen Sprachen
Onlineshop Sprachversion
Deutsch

Wallonne (Frisée)

Auf Lager
SKU
G389A
Cichorium endivia
Ab
2,71 €
0,00 €
2,71 €
2,71 €
2,71 €
7.742,86 € /1 kg
7.742,86 € /1 kg
Sofort versandfertig,
Lieferfrist: ca. 3-5 Werktage i

Diese Angabe bezieht sich auf den Versand innerhalb Deutschlands, die Lieferzeiten ins Ausland können abweichen. Weitere Details zu den Lieferzeiten finden Sie in den Versandinformationen.

Preis zzgl. Versandkosten inkl. MwSt.des Lieferlandes

Gekrauste Endivie Wallonne (Frisée) ist eine sehr robuste Sorte für den Freilandanbau im Herbst. Starkwüchsig, erträgt gut feuchte Witterung und die ersten Fröste. Auch geeignet für den Baby-Leaf-Anbau. Auslese auf gut gefüllte Mitte.

Aussaatkalender

Jan Feb Mar Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
Voranzucht
0 0 0 0
0 0 0 0
0 0 0 0
0 0 0 0
0 0 0 0
1 1 1 1
1 1 0 0
0 0 0 0
0 0 0 0
0 0 0 0
0 0 0 0
0 0 0 0
Pflanzung Freiland
0 0 0 0
0 0 0 0
0 0 0 0
0 0 0 0
0 0 0 0
0 0 0 1
1 1 1 1
1 1 0 0
0 0 0 0
0 0 0 0
0 0 0 0
0 0 0 0
Ernte
0 0 0 0
0 0 0 0
0 0 0 0
0 0 0 0
0 0 0 0
0 0 0 0
0 1 1 1
1 1 1 1
1 1 1 1
1 1 1 1
0 0 0 0
0 0 0 0

Herkunft

Züchter: b-d EHZVermehrer: De Beersche Hoeve, Sativa Rheinau Zertifizierungen: Demeter

Artspezifische Anbauhinweise

Voranzucht: Anfang Februar bis Mitte Juli zur Pflanzung Mitte März bis Mitte AugustKeimtemperatur zur Anzucht: 20-22 °CAbstände: ca. 30 x 40 cmOptimale Pflanzenanzahl: 8-9 Pfl./m²Saattiefe: ca. 1 cm

vermehrt von

Foto De Beersche Hoeve

De Beersche Hoeve / René Groenen und Gineke de Graaf

Der Demeter-Betrieb De Beersche Hoeve ist ein Vermehrungs- und Züchtungsbetrieb auf Gut Baest im Süden der Niederlande. Ein ehemaliges Klostergut, dass schon seit 800 Jahren bewirtschaftet wird. 

Bild Demeter-Logo

Sativa Rheinau

Bild EU-Bio-Logo

Gewusst wie!

Endivien sollten im Hausgarten besser im Spätsommer/Herbst angebaut werden, mit Vorkultur oder Direktsaat Mitte Juni bis Ende Juli. Temperaturen über 28 °C regen die Pflanzen zum Schossen an. Endivien vertragen leichte Fröste bis -4 °C. Bei tieferen Temperaturen mit einem Vlies schützen.

Ausführliche Informationen zum Anbau finden Sie in unserem Pflanzensteckbrief Endivie.

Ausführliche Informationen zum Anbau von Baby-Leaf finden Sie in unserem Pflanzensteckbrief Baby-Leaf.

Ökologisch100 % Bio & gentechnikfrei
Vielfältig100 % samenfest
ZuverlässigHohe Qualität & Kundenzufriedenheit
VersandkostenfreiSaatgut ab 45 Euro innerhalb Deutschlands
Ökologisch100 % gentechnikfrei
PartnerschaftlichNetzwerk mit Züchtung und Vermehrung
LebendigVielfalt an 100 % samenfesten Sorten