Dicke, festfleischige und zarte Wurzel. Für eine gute Qualität sind ein tiefgründig gelockerter Boden und Steinfreiheit wichtig. Abgestumpft und kaum mit Verzweigungen. Schöne schwarzbraune Farbe der feinen Oberhaut.
Gewusst wie!
Schwarzwurzel ist ein frosthartes Lagergemüse mit einer langen Entwicklungszeit, das über den ganzen Winter geerntet werden kann. Wichtig ist regelmäßige Unkrautregulierung und Bodenlockerung. Erntbar bis zur Blüte im April, dann werden die Wurzeln holzig und ungenießbar.
Sortentypische Eigenschaften
Botanischer Name: Scorzonera hispanica L.
Artspezifische Anbauhinweise
Saattiefe: ca. 2 cmSaatgutbedarf: 100-150 g/a; ca. 40 Korn pro laufenden MeterAbstände: ca. 30 x 3-7 cm
Hinweis: dichter säen und auf angegebene Abstände vereinzeln
Direktsaat: so früh wie möglich, ab März bis Mitte MaiOptimale Pflanzenanzahl: 50 Pfl./m²