Navigation umschalten
Versandgebiet:
  • Belgien
  • Bulgarien
  • Deutschland
  • Dänemark
  • Estland
  • Finnland
  • Frankreich
  • Griechenland
  • Irland
  • Italien
  • Kroatien
  • Lettland
  • Liechtenstein
  • Litauen
  • Luxemburg
  • Malta
  • Niederlande
  • Österreich
  • Polen
  • Portugal
  • Rumänien
  • Schweden
  • Schweiz
  • Slowakei
  • Slowenien
  • Spanien
  • Tschechien
  • Ungarn
  • Zypern
Informationen in anderen Sprachen
Onlineshop Sprachversion
Deutsch

Black Cherry

Auf Lager
SKU
G623
Tipp
Solanum lycopersicum
Ab
3,04 €
0,00 €
3,04 €
3,04 €
3,04 €
92,12 € /1000 Korn
92,12 € /1000 Korn
Sofort versandfertig,
Lieferfrist: ca. 3-5 Werktage i

Diese Angabe bezieht sich auf den Versand innerhalb Deutschlands, die Lieferzeiten ins Ausland können abweichen. Weitere Details zu den Lieferzeiten finden Sie in den Versandinformationen.

Preis zzgl. Versandkosten inkl. MwSt.des Lieferlandes

Black Cherry ist eine reichtragende und wüchsige Cherrytomate mit dunkelviolett reifenden Früchten. Guter Geschmack und sehr gesunde Pflanzen. Besonders auch für Cherry-Mix-Schalen geeignet.

Aussaatkalender

Jan Feb Mar Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
Voranzucht
0 0 0 0
0 0 1 1
1 1 0 0
0 0 0 0
0 0 0 0
0 0 0 0
0 0 0 0
0 0 0 0
0 0 0 0
0 0 0 0
0 0 0 0
0 0 0 0
Pflanzung Gewächshaus
0 0 0 0
0 0 0 0
0 0 0 0
0 1 1 1
1 1 0 0
0 0 0 0
0 0 0 0
0 0 0 0
0 0 0 0
0 0 0 0
0 0 0 0
0 0 0 0
Ernte
0 0 0 0
0 0 0 0
0 0 0 0
0 0 0 0
0 0 0 0
0 0 1 1
1 1 1 1
1 1 1 1
1 1 1 1
1 1 0 0
0 0 0 0
0 0 0 0

Sortentypische Eigenschaften

Anbaueignung: Freiland mit Schutz empfohlen, geschützter AnbauReife: mittelFruchtform : rundFarbe : dunkelviolettTyp : CherrytomateFruchtgewicht Tomaten: 25 g

Artspezifische Anbauhinweise

Keimtemperatur zur Anzucht: 18-22 °CAbstände: Gewächshaus in Doppelreihen 75 x 40-60 cm

Freiland ca. 100 x 50 cm

Optimale Pflanzenanzahl: 2-3 Pfl./m²Saattiefe: 0,5-1 cm

gezüchtet von

vermehrt von

Foto De Beersche Hoeve

De Beersche Hoeve

Der Demeter-Betrieb De Beersche Hoeve ist ein Vermehrungs- und Züchtungsbetrieb auf Gut Baest im Süden der Niederlande. Ein ehemaliges Klostergut, dass schon seit 800 Jahren bewirtschaftet wird. 

Bild Demeter-Logo
Foto Gärtnerei der Lebensgemeinschaft Bingenheim

Gärtnerei der Lebensgemeinschaft Bingenheim

Die Gärtnerei der Lebensgemeinschaft Bingenheim befindet sich in direkter Nachbarschaft zur Bingenheimer Saatgut AG ebenfalls in Echzell-Bingenheim, gelegen in der Wetterau am Übergang zum Basaltrücken des Vogelsberges. Neben Gemüseanbau auf biologisch-dynamischer Grundlage vermehrt sie auch Saatgut. 

Logo Demeter

Gewusst wie!

Tomaten nicht zu früh aussäen, für den Hausgarten reicht Ende März/Anfang April. Nach dem Keimen unbedingt kühler stellen. Vor dem Pflanzen nach den Eisheiligen einige Tage abhärten. Bester Schutz gegen Kraut- und Braunfäule ist ein Dach über den Pflanzen. Tomaten freuen sich über eine Mulchschicht auf dem Boden.

Hier finden Sie ausführliche Informationen zum Anbau von Tomaten.

Ökologisch100 % Bio & gentechnikfrei
Vielfältig100 % samenfest
ZuverlässigHohe Qualität & Kundenzufriedenheit
VersandkostenfreiSaatgut ab 45 Euro innerhalb Deutschlands
Ökologisch100 % gentechnikfrei
PartnerschaftlichNetzwerk mit Züchtung und Vermehrung
LebendigVielfalt an 100 % samenfesten Sorten