Aufgrund der aktuellen Lage können zurzeit nur Bestandskund_innen mit Kundennummer oder Online-Kundenkonto bestellen. Dies gilt sowohl für den Onlineshop als auch für Bestellungen per Telefon oder E-Mail. Mehr Informationen dazu finden Sie hier. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Der schnellste Bestellweg ist weiterhin über unseren Onlineshop.
Mittelfrühe, runde gelbbraunschalige Sorte für Speise- und Steckzwiebelproduktion; ertragreich und gut lagerfähig.
Gewusst wie!
Wir empfehlen die Zwiebeln vorzuziehen. Für die Pflanzung Mitte Mai wird Mitte April gesät, z.B. in Topfplatten, 3-5 Samen pro Töpfchen. Pflanzabstand in der Reihe dann 10-15 cm. Pflanzen nicht zu tief setzen, sonst bilden sie keine schönen Zwiebeln aus, nur die Wurzeln sollten in der Erde sein.
Sortentypische Eigenschaften
Botanischer Name: Allium cepa
Artspezifische Anbauhinweise
Saattiefe: ca. 2 cmVoranzucht: Anfang März zur Pflanzung ab Anfang AprilSaatgutbedarf: ca. 50 g/a; ca. 40 Korn pro laufenden MeterKeimtemperatur zur Anzucht: 20 °CAbstände: Direktsaat 25-30 x 2,5 cm
Pflanzung ca. 30 x 30 cm
Direktsaat: Anfang bis Ende MärzOptimale Pflanzenanzahl: 80-100 Pfl./m²; 10-12 EPT/m²
Aussaatkalender
Jan
Feb
Mar
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Aussaat Freiland
0
0
0
0
0
0
0
0
1
1
1
1
1
1
1
1
1
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Ernte
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
1
1
1
1
1
1
1
1
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Herkunft
Vermehrer: Bienert & Haensel GbR, Gärtnerei der Magnuswerkstätten, Martin HänselZüchter: b-d EHZZertifizierungen: Bioland, Demeter
Ich gärtnere ...
Zugang für den Naturkostfachhandel
Sie haben einen Bio-Laden oder einen Online-Shop in dem Sie unser Bio-Saatgut anbieten möchten?
Andere gewerbliche Wiederverkäufer, die z. B. Saatgut selbst abfüllen, wenden sich bitte mit ihrer Anfrage per E-Mail oder per Telefon direkt an uns: +49 (0) 6035 1899-0.