Robuste, frostharte Grobleguminose mit schneller Jugendentwicklung. Hervorragende Vorfruchtwirkung für Starkzehrer bei sehr früher Aussaat ab Ende Februar. Bei guter Kalkversorgung (PH über 6,0 beachten) gute, frühe Massebildung und hoher Kornertrag. Bitterstoff reduzierte Sorten mit kleinem Korn (TKM 450-500 g), auch für tiefgründige, schwere Böden geeignet. Saattiefe 4-10 cm.
Gewusst wie!
Der Begriff "Gründüngung" ist etwas irreführend, denn es handelt sich nicht um eine Düngung im herkömmlichen Sinne. Als Gründüngung bezeichnet man die Einsaat bestimmter Pflanzen, um den Boden auf unterschiedliche Weise zu verbessern. Durch diese aktive Bodenpflege werden u. a. das Bodenleben und die Humusbildung gefördert, die Bodenstruktur verbessert und der Boden vor Nährstoffauswaschung und Erosion geschützt.
Aussaatanleitung und Tipps finden Sie in unserem GARTEN-Blog.
Sortentypische Eigenschaften
Mehrschnittig: neinÜberwinterung: neinBotanischer Name: Vicia fabaBienenweide: neutralBesonderheiten: Kräftige Pfahlwurzel, viel Grünmasse, als Dichtsaat.Vegetationsdauer: einjährig
Artspezifische Anbauhinweise
Saattiefe (cm): 4-10 cmSaatstärke: 2 kg/aAussaattermin: Februar - Ende Juli
Aussaatkalender
Jan
Feb
Mar
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Aussaat Freiland
0
0
0
0
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Herkunft
Vermehrer: Camena Samen, Gesellschaft für goetheanistische Forschung eVZertifizierungen: Bioland, EU Bio
Ich gärtnere ...
Zugang für den Naturkostfachhandel
Sie haben einen Bio-Laden oder einen Online-Shop in dem Sie unser Bio-Saatgut anbieten möchten?