Ein- bis zweijähriger Klee mit geringen Ansprüchen an den Boden. Schnellwüchsig mit reich verzweigtem Wurzelnetz, ca. 50 cm Wuchshöhe. Gute Trachtpflanze. Besonders als Winterzwischenfrucht bei Aussaat August/September geeignet. In der Regel einschnittig, da schwach nachwachsend. Saattiefe: 1-2 cm.
Gewusst wie!
Der Begriff "Gründüngung" ist etwas irreführend, denn es handelt sich nicht um eine Düngung im herkömmlichen Sinne. Als Gründüngung bezeichnet man die Einsaat bestimmter Pflanzen, um den Boden auf unterschiedliche Weise zu verbessern. Durch diese aktive Bodenpflege werden u. a. das Bodenleben und die Humusbildung gefördert, die Bodenstruktur verbessert und der Boden vor Nährstoffauswaschung und Erosion geschützt.
Eine ausführliche Anleitung von der Aussaat bis zum Einarbeiten von Gründüngung finden sie hier .
Sortentypische Eigenschaften
Mehrschnittig: neinÜberwinterung: jaBienenweide: besonders bienenfreundlichBesonderheiten: Für Winterzwischenfruchtanbau. Stickstoffsammler.Vegetationsdauer: zweijährig
Artspezifische Anbauhinweise
Saattiefe (cm): 1-2 cmSaatstärke: 250-300 g/aAussaattermin: April - Anfang September