Gute Gründüngungspflanze mit hohem Grünmasseertrag, auch als Frischfutter oder Silage. Über Winter stehen lassen, gut für Nützlinge. Aussaat bis Ende August möglich, für Blütenbildung sollte bis Anfang Juli gesät werden. Höhe: ca. 200 cm. Saattiefe: 2-3 cm.
Aussaatkalender
Jan
Feb
Mar
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Direktsaat Freiland
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Sortentypische Eigenschaften
Botanischer Name: Helianthus annuusÜberwinterung: neinVegetationsdauer: einjährigBesonderheiten: Hoher Grünmasseertrag. Bindet Nährstoffe und verhindert Auswaschung.Bienenweide: besonders bienenfreundlichMehrschnittig: nein
Herkunft
Vermehrer: Augustin Decaens, GAEC des Fugiers / Marie Pascale und Rémy ReyZertifizierungen: EU-Standard
Artspezifische Anbauhinweise
Aussaattermin: April - Ende AugustSaatstärke: 400-500 g/aSaattiefe (cm): 2-3 cm
vermehrt von
Augustin Decaens
Der Betrieb von Augustin Deceans liegt im Burgund, Frankreich zwischen Chablis und Sancerre. Neben Saatgut werden viele verschiedene landwirtschaftliche Kulturen und Heilkräuter angebaut.
Gewusst wie!
Der Begriff "Gründüngung" ist etwas irreführend, denn es handelt sich nicht um eine Düngung im herkömmlichen Sinne. Als Gründüngung bezeichnet man die Einsaat bestimmter Pflanzen, um den Boden auf unterschiedliche Weise zu verbessern. Durch diese aktive Bodenpflege werden u. a. das Bodenleben und die Humusbildung gefördert, die Bodenstruktur verbessert und der Boden vor Nährstoffauswaschung und Erosion geschützt.