Aufgrund der aktuellen Lage können zurzeit nur Bestandskund_innen mit Kundennummer oder Online-Kundenkonto bestellen. Dies gilt sowohl für den Onlineshop als auch für Bestellungen per Telefon oder E-Mail. Mehr Informationen dazu finden Sie hier. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Der schnellste Bestellweg ist weiterhin über unseren Onlineshop.
Auch als Yauhtli bekanntes, aus Mexico stammendes, Würzkraut mit länglich, spitz zulaufenden, sehr aromatischen Blättern. Der Geschmack ist dem des französischen Estragons sehr ähnlich, mit intensivem Anis-Aroma. Pflanze nicht winterhart, kann aber als Staude frostgeschützt überwintern.
Gewusst wie!
Möchte man den Winterestragon als mehrjährige Staude kultivieren, ist er am besten in Pflanzgefäßen aufgehoben die frostfrei überwintert werden können. Neben der klassischen Verwendung in Salatsoßen ergibt das Kraut mit den länglichen Blättern und dem intensiven Aroma einen nach Anis duftenden Tee oder aromatisiert Sommerbowlen. Die spät im Jahr erscheinenden gelben Blüten lassen sich auch gut für Trockensträuße verwenden.
Sortentypische Eigenschaften
Botanischer Name: Tagetes lucidaBesonderheiten: Dunkelkeimer, frostempfindliche Staude, daher nur einjährig nutzbar.Vegetationsdauer: einjährig
Artspezifische Anbauhinweise
Saatgutbedarf für 1000 Pflanzen (g): 1,5Saattiefe (cm): 1Aussaattermin: Voranzucht im März; Pflanzung im MaiReihen- und Pflanzabstand (cm): 30 x 30
Andere gewerbliche Wiederverkäufer, die z. B. Saatgut selbst abfüllen, wenden sich bitte mit ihrer Anfrage per E-Mail oder per Telefon direkt an uns: +49 (0) 6035 1899-0.