Winterestragon ist auch als Yauhtli bekannnt. Ein aus Mexico stammendes, Würzkraut mit länglich, spitz zulaufenden, sehr aromatischen Blättern. Der Geschmack ist dem des französischen Estragons sehr ähnlich, mit intensivem Anis-Aroma. Pflanze nicht winterhart, kann aber als Staude frostgeschützt überwintern.
Empfohlene Alternative für Russischer Estragon, Artemisia dracunculus [K51], der unser Sortiment verlassen hat.
Reihen- und Pflanzabstand (cm): 30 x 30 cmSaattiefe (cm): ca. 1 cm
vermehrt von
Sekem Farm
Die "SEKEM"-Initiative ist ein Projekt zur Vereinigung sozialer und kultureller Aktivitäten mit gesunder Ökonomie in Kairo. Sie beinhaltet eine biologisch-dynamische Landwirtschafts-Kooperative mit vielen Kleinbäuer:innen.
Gewusst wie!
Möchte man den Winterestragon als mehrjährige Staude kultivieren, ist er am besten in Pflanzgefäßen aufgehoben die frostfrei überwintert werden können. Neben der klassischen Verwendung in Salatsoßen ergibt das Kraut mit den länglichen Blättern und dem intensiven Aroma einen nach Anis duftenden Tee oder aromatisiert Sommerbowlen. Die spät im Jahr erscheinenden gelben Blüten lassen sich auch gut für Trockensträuße verwenden.
Ökologisch100 % Bio & gentechnikfrei
Vielfältig100 % samenfest
ZuverlässigHohe Qualität & Kundenzufriedenheit
VersandkostenfreiSaatgut ab 45 Euro innerhalb Deutschlands
Ökologisch100 % gentechnikfrei
PartnerschaftlichNetzwerk mit Züchtung und Vermehrung