Koriander
Einjährig; frisches Grün in Suppen, zu Fleischgerichten oder die Samen gemahlen, auch zu Gemüse wie Rote Bete. Höhe 40-60 cm, bevorzugt leichte, durchlässige Böden. Ab März/April Direktsaat. Selektion für Blattkoriander; relativ spät schießend. Besonders gutes Aroma. Auch als Saatscheibe erhältlich.
Gewusst wie!
Der Blattkoriander ist das weltweit meistgenutzte Gewürzkraut. Er hält am längsten frisch, wenn man ihn mit der Wurzel erntet und anschließend gut gekühlt aufbewahrt.
Tipps zum Kräuteranbau mit Saatscheiben finden Sie in unserem GARTEN-Blog.
Sortentypische Eigenschaften
Botanischer Name: Coriandrum sativumVegetationsdauer: einjährig
Artspezifische Anbauhinweise
Saatgutbedarf bei Direktsaat (g/100m²): 80-100 g/100 m²Saatgutbedarf für 1000 Pflanzen (g): 8-10Saattiefe (cm): 1 cmAussaattermin: Direktsaat von März bis AprilTausendkornmasse: 10-17 gReihen- und Pflanzabstand (cm): 30 x 10 cm
Aussaatkalender
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Aussaat Freiland |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Voranzucht |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Pflanzung Gewächshaus |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ernte |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Herkunft
Vermehrer: Gärtnerei Piluweri, Naturgut Hörnle KG / Joel Siegel, Saatzucht Rose, Suet GmbHZüchter: b-d EHZZertifizierungen: Demeter