Salbei
Mehrjähriger, ausdauernder Halbstrauch, Gewürz- und Heilpflanze, Höhe 50-70 cm; geeignet sind warme, windgeschützte Lagen; gute Kalkversorgung, langsame Jugendentwicklung. Jungpflanzenanzucht ab März im Gewächshaus mit Auspflanzung ab Mai bis Juni.
Gewusst wie!
Der Salbeistock sollte im Frühjahr stark zurückgeschnitten werden, damit die Zweige nicht verkahlen. Im Herbst tut ihm eine Kompostgabe gut.
Sortentypische Eigenschaften
Botanischer Name: Salvia officinalisBesonderheiten: Lichtkeimer, BienenpflanzeVegetationsdauer: mehrjährig
Artspezifische Anbauhinweise
Saatgutbedarf bei Direktsaat (g/100m²): 50-80 g/100 m²Saatgutbedarf für 1000 Pflanzen (g): 15Saatgutbedarf für 1000 (10er)-Töpfe: 80 gSaattiefe (cm): 1,5Aussaattermin: Voranzucht ab März; Pflanzung ab MaiReihen- und Pflanzabstand (cm): 50-60x30-40 cm
Herkunft
Vermehrer: De Bolster, Luigi und Antonella Pavan, Matthias Funk, Saatzucht Rose, WaldhofZertifizierungen: Demeter, EU Bio