Winterkresse
Die Winterkresse ist eine würzige Salatpflanze mit kresseartigem, scharfem Geschmack. Auch Barbarakraut genannt. Kräftig grüne, wüchsige Blattrosetten, die mehrfach geschnitten werden können. 2-jährige, frostharte Pflanze. Besonders für die Überwinterung im kalten Gewächshaus geeignet. Bevorzugt nährstoffreiche, feuchte Böden in sonniger - halbschattiger Lage.
Aussaatkalender
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Direktsaat Freiland |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Voranzucht |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Pflanzung Gewächshaus |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ernte |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Sortentypische Eigenschaften
Botanischer Name: Barbaraea praecoxVegetationsdauer: zweijährigBesonderheiten: kann mit Abdeckung überwinternVerwendung Blumen und Kräuter: Balkon/Gefäße
Herkunft
Vermehrer: Bioland-Gärtnerei Dalwastengarten, Hofgut Rengoldshausen / Vera Becher, Oldendorfer Saatzucht Zertifizierungen: Bioland, Demeter
Artspezifische Anbauhinweise
Saatgutbedarf bei Direktsaat (g/100m²): 40-50 g/100 m²Saatgutbedarf für 1000 Pflanzen (g): 3-4Reihen- und Pflanzabstand (cm): 30 x 10 cmSaattiefe (cm): flache AblageAussaattermin: Direktsaat von März bis September
vermehrt von
Oldendorfer Saatzucht / Florian Jordan
Die Oldendorfer Saatzucht in Holste nördlich von Bremen vermehrt Saatgut und züchtet nach biologisch-dynamischen Kriterien. Auch im dazugehörenden Gärtnerhof Oldendorf vertreiben sie über ihre Solawi ausschließlich samenfeste Sorten.
Gewusst wie!
Winterkresse ist ein vitaminreiches, anspruchsloses Salatkraut für das Winterbeet im Garten, das blattweise geerntet wird und immer wieder frisch austreibt. Gedeiht auch in Balkonkästen und Pflanzkübeln problemlos.