• Sie sehen aktuell die Hobbygarten-Ansicht

    Wählen Sie Erwerbsgärtnerei
    für größere Mengen und Preise ohne USt.

    Sie sehen aktuell die Hobbygarten-Ansicht

    Für Erwerbsgärtnerei oder Fachhandel mit Preisen ohne USt. passen Sie die Ansicht bitte im Menü unter Einstellungen an.

    x
Lieferland:
  • Belgien
  • Bulgarien
  • Deutschland
  • Dänemark
  • Estland
  • Finnland
  • Frankreich
  • Griechenland
  • Irland
  • Italien
  • Kroatien
  • Lettland
  • Liechtenstein
  • Litauen
  • Luxemburg
  • Malta
  • Niederlande
  • Österreich
  • Polen
  • Portugal
  • Rumänien
  • Schweden
  • Schweiz
  • Slowakei
  • Slowenien
  • Spanien
  • Tschechien
  • Ungarn
  • Zypern
Informationen in anderen Sprachen
Onlineshop Sprachversion
Deutsch

Wo die wilden Nützlinge wohnen

Auf Lager
SKU
Z068
Neu
30,75 €
30,75 €
30,75 €
Sofort versandfertig, Lieferfrist: ca. 3-5 Werktage

Gärtnern für eine bunte Tier- und Pflanzenwelt

Viele Insekten und Wildtiere gehören mittlerweile zu den bedrohten Arten. Die Ursachen sind vielfältig, die Folgen unabsehbar. Durch intensive Landwirtschaft und den Einsatz von Pestiziden, aber auch durch die Ausbreitung moderner Betonwüsten, verschwinden ihre natürlichen Lebensräume und mit den Hecken und Blumenwiesen verlieren sie ihre Nahrungsquellen. Höchste Zeit also, in unseren eigenen Gärten stärker auf das Wohl unserer tierischen Besucher zu achten. Um dem bedrohlichen Verschwinden von Schmetterlingen, Bienen, Vögeln & Co. etwas entgegenzusetzen reichen oft schon kleine Maßnahmen, die in jedem Garten, aber auch auf Balkon- und Terrasse sofort umgesetzt werden können. Wo die wilden Nützlinge wohnen zeigt, wie einfach es ist, Plätze für Wildtiere zu gestalten.

Nur was man kennt, schützt man: Autorin Sonja Schwingesbauer, Landschaftsplanerin und leidenschaftliche Laissez-faire-Gärtnerin, lädt dazu ein, die heimische Tierwelt neu zu entdecken. Marienkäfer erkennen ist noch relativ einfach, bei Florfliege oder Tigerschnegel wird es allerdings schon schwieriger. Mit den genauen Beschreibungen und unzähligen Abbildungen in diesem Buch, lassen sich so manche unbekannte Gartenbewohner endlich beim Namen nennen. Im besten Fall werden wir staunen, was alles vor unserer Haustüre krabbelt, kreucht und fleucht und flattert.

Im Buch blättern

Autorin: Sonja Schwingesbauer
Verlag: Löwenzahn Verlag
Seitenzahl: 320
Gewicht/Maße: 1172 g / 24,5 x 20 × 3 cm
Einband: gebundene Ausgabe
ISBN: 978-3-7066-2645-3

Ökologisch100 % Bio & gentechnikfrei
Vielfältig100 % samenfest
ZuverlässigHohe Qualität & Kundenzufriedenheit
VersandkostenfreiSaatgut ab 45 Euro innerhalb Deutschlands
Ökologisch100 % gentechnikfrei
PartnerschaftlichNetzwerk mit Züchtung und Vermehrung
LebendigVielfalt an 100 % samenfesten Sorten