Navigation umschalten
Versandgebiet:
  • Belgien
  • Bulgarien
  • Deutschland
  • Dänemark
  • Estland
  • Finnland
  • Frankreich
  • Griechenland
  • Irland
  • Italien
  • Kroatien
  • Lettland
  • Liechtenstein
  • Litauen
  • Luxemburg
  • Malta
  • Niederlande
  • Österreich
  • Polen
  • Portugal
  • Rumänien
  • Schweden
  • Schweiz
  • Slowakei
  • Slowenien
  • Spanien
  • Tschechien
  • Ungarn
  • Zypern
Informationen in anderen Sprachen
Onlineshop Sprachversion
Deutsch

Zierlauch Neapellauch

Auf Lager
SKU
E084
Ab
3,14 €
0,00 €
3,14 €
ausverkauft,
wieder verfügbar
ab Sommer 2025

Originalpreis: 4,20 € | Angebotspreis: 3,36 € (inkl. MwSt.)

Die Dolden von Allium neapolitanum oder auch Nepallauch genannt, bestehen aus vielen, schneeweißen Sternblüten, die so zart wirken, als ob sie schweben. Sie wiegen sich in jedem Luftzug und kommen in halbschattigen Beeten besonders gut zur Geltung, wo sie ihren ursprünglichen Wildblumencharme versprühen. Insekten lieben Lauchgewächse, das macht sie besonders wertvoll für den naturnahen Garten.

Aussaatkalender

Jan Feb Mar Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
Pflanzung Freiland
0 0 0 0
0 0 0 0
0 0 0 0
0 0 0 0
0 0 0 0
0 0 0 0
0 0 0 0
0 0 0 0
0 0 0 0
1 1 1 1
1 1 1 1
1 1 0 0
Blüte
0 0 0 0
0 0 0 0
0 0 0 0
0 0 0 0
1 1 1 1
1 1 1 1
0 0 0 0
0 0 0 0
0 0 0 0
0 0 0 0
0 0 0 0
0 0 0 0

Sortentypische Eigenschaften

Typ : Neapolitanischer LauchBlütenfarbe: weißBlütezeit (Monat): Mai - JuniBlumenhöhe: 35 cmVerwendung Blumenzwiebeln: Bienenfreundlich, Schnittblume, VerwilderndBotanischer Name: Allium neapolitanum

Herkunft

Vermehrer: Ecobulbs't Keerpunt / Annelies Timmermann

vermehrt von

at_annelies_timmerman

Annelies Timmerman / Ecobulbs ’t Keerpunt

Wir beziehen unsere Blumenzwiebeln seit vielen Jahren von Ecobulbs ’t Keerpunt. Der Betrieb von Annelies Timmerman liegt inmitten der holländischen Tulpenfelder zwischen Ijsselmeer und Nordsee. Seit 2001 beweist sie dort, dass die Blumenzwiebelvermehrung ökologisch möglich ist, ohne den sonst in den Niederlanden üblichen hohen Einsatz von chemischen Pestiziden und Kunstdüngern. Inzwischen wird die Blumenzwiebelvermehrung von Sohn Koen Timmerman verantwortet, während sich Annelies um den Bio-Blumenzwiebelhandel „Ecobulbs ’t Keerpunt“ kümmert.

EU-Logo

Gewusst wie!

Eine ausführliche Anleitung zum Pflanzen von Blumenzwiebeln in Beet und Topf sowie Tipps zur Pflege finden Sie in unserem GARTEN-Blog.

Ökologisch100 % Bio & gentechnikfrei
Vielfältig100 % samenfest
ZuverlässigHohe Qualität & Kundenzufriedenheit
VersandkostenfreiSaatgut ab 45 Euro innerhalb Deutschlands
Ökologisch100 % gentechnikfrei
PartnerschaftlichNetzwerk mit Züchtung und Vermehrung
LebendigVielfalt an 100 % samenfesten Sorten