Rankende Mischung mit ungefüllten Blüten in schönem Farbenspiel mit leuchtenden Gelb-, Orange- und Rottönen. Anspruchslos an Boden und Standort wächst sie sogar in Nordlagen. Blätter und Blüten sind essbar, sie haben einen senfkresseartigen Geschmack. Bessere Keimergebnisse erzielt man durch Vorkühlen der feuchten Samen, 5 Tage bei ca. 5 °C.
Gewusst wie!
Die rankende Kapuzinerkresse (Tropaeolum majus) kann direkt gesät werden. Dabei darauf achten, nicht zu viel Saatgut in das Pflanzgefäß zu säen. Einfacher ist es, die Blumen vorzuziehen und in die Balkonkästen oder Blumentöpfe zu pikieren. Die essbaren Blüten der Kapuzinerkresse können Sie z. B. für einen Salat nutzen oder als optisches Highlight Blüten-Eiswürfel für sommerliche Getränke herstellen. Dabei sind sie nicht nur Dekoration, sondern geben auch einen ganz besonderen Geschmack. Mit Rank- und Kletterpflanzen können Sie dem Haus, Pergolen, Eingangsbögen und Zäunen ein "buntes Kleid" anziehen. Die rankende Kapuzinerkresse sorgt auch auf dem Balkon für einen blühenden Sichtschutz und legt in ihrer kurzen Vegetationsperiode ein erstaunliches Wachstum an den Tag.
Sortentypische Eigenschaften
Botanischer Name: Tropaeolum majusVerwendung : Balkon, Gefäße, Essbare Blüten, Rank-, KletterpflanzeBlütenfarbe: gelb, orangeHöhe (in cm): bis 300 langVegetationsdauer: einjährig
Artspezifische Anbauhinweise
Pflanzabstand (cm): 40 x 40Saatgutbedarf für 1000 Pflanzen (g): 200Saattiefe (cm): ca. 1 cm
Aussaatkalender
Jan
Feb
Mar
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Aussaat Freiland
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
1
1
1
1
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Voranzucht
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
1
1
1
1
1
1
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Pflanzung Freiland
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
1
1
1
1
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Blüte
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
0
0
0
0
0
0
0
Herkunft
Vermehrer: Christhild Brauch, Gärtnerei Arpshof / Fabian Hüttner, Gärtnerei der Lebensgemeinschaft Sassen / Bernd Schmidt, Gärtnerei der Troxler-Haus Sozialtherapeutische Werkstätten GmbH Wuppertal, Gärtnerei Medewege / Rainer Holst, Gartnerei Spiren / Per Andersen, Maatschap Westers Bio-Akkerbouw, Peter Kiefer, WalsegartenZertifizierungen: Demeter, EU Bio
Ich gärtnere ...
Zugang für den Naturkostfachhandel
Sie haben einen Bio-Laden oder einen Online-Shop in dem Sie unser Bio-Saatgut anbieten möchten?