Klassischer Klatschmohn mit großen, leuchtend roten Blüten. Er wächst auf nährstoffreichen, durchlässigen Böden in sonniger Lage. Relativ schneckensicher. Die feinen Samen werden direkt gesät und nur flach mit Erde bedeckt. Für die Vase die Stile mit aufbrechenden Knospen schneiden, die Samenstände können für Trockengestecke genutzt werden.
Aussaatkalender
Jan
Feb
Mar
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Direktsaat Freiland
0
0
0
0
0
0
0
0
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
1
1
1
1
1
1
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Blüte
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Sortentypische Eigenschaften
Botanischer Name: Papaver rhoeasBlütenfarbe: rotVegetationsdauer: Cool Flowers, einjährigVerwendung Blumen und Kräuter: Insekten- & Bienenweide, Schnittblume, TrockenblumeHöhe (in cm): 50-60
Herkunft
Vermehrer: De Bolster, Fleur Couleur, Kräuter und Samenbaubetrieb in Querciola, KrebsbachhofZertifizierungen: Demeter, EU-Standard
Artspezifische Anbauhinweise
Saatgutbedarf für 1000 Pflanzen (g): 0,3Pflanzabstand (cm): 20 x 25Saattiefe (cm): ca. 0,5 cm
vermehrt von
De Bolster
Fleur Couleur / Lies Couckuyt
Fleur Couleur ist ein biologischer Blumenbetrieb in Belgien, gegründet im Jahr 2016. Neben der Direktvermarktung von Schnitt- und Trockenblumen über ein Selbstpflückfeld und Verkauf über Floristen wird im Freiland und einem kleinen Tunnel Saatgut vermehrt. Nicht wendende Bodenbearbeitung.
Kräuter- und Samenbaubetrieb in Querciola
Biologisch-dynamischer Kräuter- und Samenbaubetrieb in Querciola, Bologna, Italien. In den Apenninen auf ca. 650 m ü. NN gelegen.
Krebsbachhof / Karl Meßing
Der Krebsbachhof liegt im Gladenbacher Bergland südwestlich von Marburg in Hessen und vermehrt Saatgut nach biologisch-dynamischen Kriterien.
Gewusst wie!
Der Klatschmohn (Papaver rhoeas) eignet sich sowohl als Trockenblume als auch für den frischen Schnitt von Blumensträußen. Trockenblumen werden am besten zur Mittagszeit geschnitten, Schnittblumen hingegen am frühen Morgen. Die Blüten des Klatschmohns bieten Bienen, Hummeln und Co. nahrhaften Nektar und Pollen. Durch ein vielfältiges Blumen- und Pollenangebot im Garten können sich die fleißigen Insekten durch das Gartenjahr hinweg stärken und natürlich dafür sorgen, dass gesundes Gemüse, schöne Beeren und knackige Früchte durch ihre Bestäubung entstehen können.
Ich gärtnere ...
Zugang für den Naturkostfachhandel
Sie haben einen Bio-Laden oder einen Online-Shop in dem Sie unser Bio-Saatgut anbieten möchten?