Der Lanzenrittersporn bildet lange, filigrane, wunderschöne Blütenrispen in blauen, weißen oder rosa Farbtönen. Er wächst auf sonnigen und halbschattigen Standorten. Nach der ersten Blüte auf etwa 10-15 cm kürzen, dann blüht er ein zweites Mal. Besonders attraktiv für Hummeln! Nicht für den Verzehr geeignet. Besonders für den Schnittblumenanbau empfohlen.
Anbaukalender
Area
Jan
Feb
Mar
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Direktsaat Freiland
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
0
0
0
0
0
0
0
0
1
1
1
1
1
1
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Blüte
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Sortentypische Eigenschaften für Lanzenrittersporn