Aufgrund der aktuellen Lage können zurzeit nur Bestandskund_innen mit Kundennummer oder Online-Kundenkonto bestellen. Dies gilt sowohl für den Onlineshop als auch für Bestellungen per Telefon oder E-Mail. Mehr Informationen dazu finden Sie hier. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Der schnellste Bestellweg ist weiterhin über unseren Onlineshop.
Der Lanzenrittersporn bildet lange, filigrane, wunderschöne Blütenrispen in blauen, weißen oder rosa Farbtönen. Er wächst auf sonnigen und halbschattigen Standorten. Nach der ersten Blüte auf etwa 10-15 cm kürzen, dann blüht er ein zweites Mal. Besonders attraktiv für Hummeln! Nicht für den Verzehr geeignet. Geeignet für den professionellen Schnittblumenanbau.
Gewusst wie!
Der Lanzenrittersporn (Delphinium ajacis) eignet sich sowohl als Trockenblume als auch für den frischen Schnitt von Blumensträußen. Der beste Zeitpunkt für das Schneiden von Schnittblumen ist im Sommer früh morgens. Die Blüten sollten noch nicht ganz geöffnet sein und die Stiele, wenn möglich, schräg angeschnitten werden. In der Rubrik "Trockenblumen" sind alle Schnittblumen zu finden die sich zum Trocknen eignen, sowie Blumen die nach der Blüte schöne Samenstände ausbilden und Gräser. Lanzenrittersporn wird am besten zur Mittagszeit geschnitten.
Andere gewerbliche Wiederverkäufer, die z. B. Saatgut selbst abfüllen, wenden sich bitte mit ihrer Anfrage per E-Mail oder per Telefon direkt an uns: +49 (0) 6035 1899-0.