Die Slowflower-Bewegung steht für den nachhaltigen, regionalen und saisonalen Anbau von Schnittblumen. Selbst auf kleinem Raum können mit der richtigen Sortenauswahl wunderbare Ergebnisse für wunderschöne Sträuße erzielt werden. In den perfekten Strauß gehören nicht nur große, imposante Blüten, sondern auch Füllmaterial und Begleitblumen, was wir bei der Zusammenstellung für diesen Themengarten berücksichtigt haben.
Sonnenblume 'Hella'
viele, kleinere Sonnen-Blüten
lange in der Vase haltbar
mit einem scharfen Messer schräg abschneiden, wenn sich die ersten Blütenblätter entfalten
Kosmee
hübsche Farbmischung in Rosatönen und Weiß
wächst in jedem Gartenboden, der nicht zu stark gedüngt ist
schneiden, wenn die Knospen Farbe zeigen, aber noch nicht geöffnet sind
Zinnie 'Sommer in Orange'
wunderschöne, warme Sommerfarben
blüht bis zum ersten Nachtfrost
voll erblüht schneiden für eine sehr lange Vasenhaltbarkeit
Löwenmäulchen
farbenprächtige Mischung
bis zu 60 cm hoch
durch Vorziehen blühen sie früher
Jungfer im Grünen
sowohl die filigranen Blüten als auch die dekorativen Samenkapseln zum Binden nutzen
direkt an Ort und Stelle aussäen
die Blüten voll erblüht schneiden, die Samenstände frisch oder getrocknet verwenden
Lanzenrittersporn
auch getrocknet bleiben die Blütenstände farbintensiv und sind ein begehrtes Beiwerk für Trockenblumensträuße
kann auch im Herbst ausgesät werden
schneiden, wenn etwa ein Drittel der Blüten einer Rispe geöffnet sind
Zimtbasilikum
wunderschöne Blattschmuckpflanze mit kleinen, violetten Blüten
wunderbarer Duft
Stiele mit oder ohne Blüten als Füllmaterial nutzen
Rutenhirse 'Fontaine'
Ziergras verleiht jedem Blumenstrauß einen besonderen Zauber
Blütenwedel ähneln kleinen, sprudelnden Fontänen
die Samenstände können in nahezu jedem Stadium geerntet werden
Sortentypische Eigenschaften
Inhalt:
Jeweils ein Samentütchen: Sonnenblume 'Hella': Portion für ca. 80 Pflanzen Kosmee: Portion für ca. 50 Pflanzen Zinnie 'Sommer in Orange': Portion für ca. 50 Pflanzen Löwenmäulchen: Portion für ca. 750 Pflanzen Jungfer im Grünen: Portion für ca. 200 Pflanzen Lanzenrittersporn: Portion für ca. 80 Pflanzen Zimtbasilikum: Portion für ca. 10 m² Rutenhirse 'Fontaine': Portion für ca. 100 Pflanzen
Gewusst wie!
Weitere Informationen über nachhaltige Schnittblumen finden Sie auf slowflower-bewegung.de