Helda
Mittelfrühe, breithülsige, grüne Schwertbohne, für Gewächshaus und Freiland geeignet. Robust und zuverlässig, mit langem Erntefenster.
Gewusst wie!
Stangenbohnen können in Töpfen vorgezogen werden, das verhindert den Befall mit Wurzelfliegen und ermöglicht eine frühere Ernte. Bei Direktsaat die Rankhilfen vor der Aussaat errichten. Die Ranken in 2 m Höhe abschneiden, dann verzweigt sich die Stangenbohne wieder und die Pflückhöhe bleibt im Rahmen. Rohe Bohnen sind giftig! Daher Bohnen für den Verzehr immer ausreichend kochen.
Hier finden Sie ausführliche Informationen zum Anbau von Bohnen.
Sortentypische Eigenschaften
Reife: mittelfrühHülsenlänge: 24-26 cmHülsenfarbe: mittelgrünHülsenquerschnitt: flach und breitEntwicklungszeit in Tagen: 90 TageKornfarbe: weissBohnentyp: grünhülsigAnbaueignung: Freiland, unter Glas
Artspezifische Anbauhinweise
Saattiefe: 2-3 cmAbstände: ca. 50 x 30-40 cm, ideal sind Doppelreihen mit ca. 50 cm Abstand und 120-150 cm WegDirektsaat: Anfang Mai bis Ende JuniOptimale Pflanzenanzahl: 6-8 Pfl./m²
Aussaatkalender
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Aussaat Gewächshaus |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Aussaat Freiland |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Voranzucht |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Pflanzung Gewächshaus |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ernte |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Herkunft
Vermehrer: Azienda agricola "Sol Ribaldo" / Elia Betrame, De Beersche Hoeve / René Groenen und Gineke de Graaf, De BolsterZüchter: b-d EHZZertifizierungen: Demeter, EU Bio